Javier Pinola
Javier Pinola | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Javier Horacio Pinola | |
Geburtstag | 24. Februar 1983 | |
Geburtsort | Olivos, Buenos Aires, Argentinien | |
Position | Linke Außenverteidigung | |
Vereinsinformationen | 1. FC Nürnberg | |
Trikotnummer | 25 | |
Vereine in der Jugend | ||
Huracán de Tres Arroyos | ||
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2000–2002 2002 2002–2004 2004–2005 2005– |
C. A. Chacarita Juniors Atlético Madrid B Atlético Madrid → Racing Club de Avellaneda 1. FC Nürnberg |
76 (3) |
Nationalmannschaft | ||
2007 | Argentinien | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Javier Horacio Pinola (* 24. Februar 1983 in Olivos, Buenos Aires, Argentinien) ist ein argentinischer Fußballspieler, der über eine doppelte Staatsbürgerschaft (italienisch/argentinisch) verfügt.
Der Defensivspieler, der sich vorwiegend in der linken offensiven Verteidigung aufhält, spielte bis 2002 beim argentinischen Verein Chacarita Juniors. Zuvor spielte er in seiner Jugend bei seinem Heimatverein Huracan.
2002 wechselte er nach Europa zum spanischen Erstligisten Atlético Madrid. Im Jahre 2003 wurde er zum ersten Mal an den Verein Racing Avellaneda ausgeliehen, bevor er 2005 wieder zu Atlético Madrid zurückkehrte.
Bereits zur Saison 2005/2006 wechselte er zum deutschen Bundesligisten 1. FC Nürnberg für ein Jahr auf Leihbasis. Nachdem Javier Horacio Pinola sich dort als Stammspieler durchsetzen konnte, wurde zunächst der Leihvertrag bis 2007 verlängert und nachdem man sich mit Madrid auf eine Ablösesumme einigen konnte, unterschrieb Pinola bis 2010 beim FCN, mit dem er 2007 DFB-Pokal-Sieger wurde. Pinola bereitete mit einem Eckstoß das 2:1 für Nürnberg durch Marco Engelhardt vor.
Am 19. Mai 2007 wurde Pinola für das Freundschaftsspiel gegen die Schweiz am 2. Juni erstmals in den Kader der argentinischen Nationalmannschaft nominiert; am 5. Juni gab er sein Länderspieldebüt; beim 4:3-Sieg gegen Algerien in Barcelona spielte er über 90 Minuten.
Javier Horacio Pinola stand als Außenverteidiger im Aufgebot der argentinischen Nationalmannschaft für die in Venezuela stattfindende Copa America (26. Juni–15. Juli 2007). Kurzfristig wurde er von Nationalcoach Alfio Basile aus dem Kader gestrichen und musste seinen Platz im Aufgebot für Juan Román Riquelme räumen.
Pinola erlitt im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen am 26. September 2007 eine Knochenabsplitterung im linken Unterschenkel und fehlte seinem Verein bis Weihnachten. Im ersten Spiel der Rückrunde am 2. Februar 2008 gegen den Karlsruher SC spielte er wieder und spielte von da an bis auf eine Gelbsperre bis zum Saisonende durch.
Pinola ist in Nürnberg ein absoluter Publikumsliebling. Als Pinola im DFB-Pokal-Viertielfinale gegen Hannover 96, welches durch Elfmeterschießen entschieden wurde, zum Elfmeterpunkt lief, wurde er von Tausenden Club-Fans mit „Pinola“-Sprechchören begleitet. Seit diesem Tag wird „Pino“ bei fast jedem Ballkontakt mit „Pinola, Pinola“-Rufen gefeiert.
Am 19. Mai 2008, also zwei Tage nach dem Abstieg aus der Fussball-Bundesliga, rief der Fan-Club Internettis die Aktion „Pinola muss bleiben!“ ins Leben. Die Idee entstand aufgrund eines weinenden Pinolas nach dem Abstieg in der Nordkurve. Auf der Internetseite www.pinola-muss-bleiben.de sprachen sich innerhalb weniger Tage tausende Personen für ein Bleiben Pinolas aus. Schlussendlich kamen in dieser bisher einmaligen Aktion über 22.500 Einträge zusammen, welche am 29. Juni, in sechs Kartons verpackt, an Pinola übergeben wurden.[1]
Am 24. Juni 2008 verkündete der 1. FC Nürnberg, dass Pinola seine schriftliche Zusage gab, den Vertrag auch in der zweiten Liga zu erfüllen,[2] auch oder vor allem weil die Fans sich so um ihn bemüht haben.
Titel / Erfolge
- Deutscher Pokalsieger 2007 mit dem 1. FC Nürnberg
Einzelnachweise
- ↑ Übergabe aller Einträge der Aktion „Pinola muss bleiben!“ auf YouTube, 29. Juni 2008
- ↑ Javier Pinola bleibt bis 2010, 24. Juni 2008
Vorlage:Navigationsleiste Kader des 1. FC Nürnberg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pinola, Javier Horacio |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Februar 1983 |
GEBURTSORT | Olivos, Buenos Aires, Argentinien |
en:Javier Pinola es:Javier Pinola it:Javier Pinola pl:Javier Pinola
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.