Europapokal der Pokalsieger 1970/71
Der Europapokal der Pokalsieger 1970/71 war die elfte Auflage des Wettbewerbs. 34 Fußballmannschaften nahmen teil, darunter der Titelverteidiger Manchester City.
Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen (bis auf das Finale) den Sieger aus. Gab es nach zwei Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der erzielten Auswärtstore über das Weiterkommen und hätte auch der Vergleich der Auswärtstore keine Entscheidung gebracht, wurde das zweite Spiel verlängert. Die Auswärtstorregel wurde auch auf das Ergebnis nach der Verlängerung angewendet. Herrschte nun immer noch Gleichstand, wurde in den ersten beiden Runden ein Elfmeterschießen durchgeführt, in den weiteren Runden ein Entscheidungsspiel.
Das Finale bestritten der FC Chelsea und Real Madrid im Karaïskákis-Stadion von Athen am 19. Mai 1971. Da das Spiel unentschieden endete, fand am 21. Mai 1971 an gleicher Stelle in Wiederholungsspiel statt, das der FC Chelsea mit 2:1 für sich entschied. Torschützenkönig wurde Włodzimierz Lubański von Górnik Zabrze mit acht Treffern. Kurios war in diesem Jahr, dass sich die beiden Finalisten des Vorjahres, Manchester City und Górnik Zabrze, im Viertelfinale gegenüberstanden.
Inhaltsverzeichnis
Spielergebnisse
Vorrunde
Team #1 hat Heimrecht im Hinspiel.
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Åtvidabergs FF Vorlage:Sweden | 1:3 | Vorlage:Albania 1946 Partizan Tirana | 1:1 | 0:2 |
Bohemians Dublin Vorlage:Ireland | 3:4 | Vorlage:Czechoslovakia TJ Gottwaldov | 1:2 | 2:2 |
Erste Runde
1 Sieger aufgrund der Auswärtstorregel
Zweite Runde
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
ZSKA Sofia Vorlage:Bulgaria (1967-1971) | 0:2 | Vorlage:England (bordered) FC Chelsea | 0:1 | 0:1 |
Honvéd Budapest Vorlage:Hungary | 0:3 | Vorlage:England (bordered) Manchester City | 0:1 | 0:2 |
PSV Eindhoven Vorlage:The Netherlands | 7:0 | Vorlage:Romania Steaua Bukarest | 4:0 | 3:0 |
Benfica Lissabon Vorlage:Portugal | 2:2 | Vorlage:East Germany FC Vorwärts Berlin | 2:0 | 0:2 (n.V.), 3:5 i.E. |
FC Brügge Vorlage:Belgium | 4:3 | Vorlage:Switzerland FC Zürich | 2:0 | 2:3 |
Cardiff City Vorlage:Wales | 7:2 | Vorlage:France FC Nantes | 5:1 | 2:1 |
Göztepe Izmir Vorlage:Turkey | 0:4 | Vorlage:Poland Górnik Zabrze | 0:1 | 0:3 |
Real Madrid Vorlage:Spain | 2:1 | Vorlage:Austria FC Wacker Innsbruck | 0:1 | 2:0 |
Viertelfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
Manchester City 1 Vorlage:England | 2:2 | Vorlage:Poland Górnik Zabrze | 2:0 | 0:2 (n.V.) |
FC Brügge Vorlage:Belgium | 2:4 | Vorlage:England (bordered) FC Chelsea | 2:0 | 0:4 (n.V.) |
Cardiff City Vorlage:Wales | 1:2 | Vorlage:Spain Real Madrid | 1:0 | 0:2 |
PSV Eindhoven Vorlage:The Netherlands | 2:1 | Vorlage:East Germany FC Vorwärts Berlin | 2:0 | 0:1 |
1 Manchester City gewann das Entscheidungsspiel mit 3:1.
Halbfinale
Team #1 | Gesamt | Team #2 | Hinspiel | Rückspiel |
---|---|---|---|---|
FC Chelsea Vorlage:England (bordered) | 2:0 | Vorlage:England (bordered) Manchester City | 1:0 | 1:0 |
PSV Eindhoven Vorlage:The Netherlands | 1:2 | Vorlage:Spain Real Madrid | 0:0 | 1:2 |
Finale
Paarung | Vorlage:Spain Real Madrid – Vorlage:England (bordered) FC Chelsea |
Ergebnis | 1:1 (0:0, 1:1, 1:1) n.V. |
Datum | 19. Mai 1971 |
Stadion | Karaiskakis-Stadion, Athen 42.000 Zuschauer |
Schiedsrichter | Rudolf Scheurer (Schweiz) |
Tore | 0:1 Peter Osgood (56.) 1:1 Ignacio Zoco (90.) |
Real Madrid | José Luis Borja − José Luis, Gregorio Benito, Ignacio Zoco, Fernando Zunzuñegui − Pirri, Manolo Velázquez, Pérez (65. Sebastián Fleitas) − Amancio Amaro, Ramon Grosso, Francisco Gento (70. José Grande) Trainer: Miguel Muñoz |
---|---|
FC Chelsea | Peter Bonetti − John Boyle, John Dempsey, John Hollins (91. Paddy Mulligan), Ron Harris − Keith Weller, Charlie Cooke, David Webb − Alan Hudson, Peter Osgood (86. Tommy Baldwin), Peter Houseman Trainer: Dave Sexton |
Da das Finale nach Verlängerung unentschieden endete, wurde es zwei Tage später an gleicher Stelle wiederholt.
Paarung | Vorlage:Spain Real Madrid – Vorlage:England (bordered) FC Chelsea |
Ergebnis | 1:2 (0:2) |
Datum | 21. Mai 1971 |
Stadion | Karaiskakis-Stadion, Athen 19.917 Zuschauer |
Schiedsrichter | Anton Bucheli (Schweiz) |
Tore | 0:1 John Dempsey (31.) 0:2 Peter Osgood (39.) 1:2 Sebastián Fleitas (75.) |
Real Madrid | José Luis Borja − José Luis, Gregorio Benito, Ignacio Zoco, Fernando Zunzuñegui − Pirri, Manolo Velázquez (75. Francisco Gento), Sebastián Fleitas − Amancio Amaro, Ramon Grosso, Manuel Bueno (60. José Grande) Trainer: Miguel Muñoz |
---|---|
FC Chelsea | Peter Bonetti − John Boyle, John Dempsey, Charlie Cooke, Ron Harris − Keith Weller, Tommy Baldwin, David Webb − Alan Hudson, Peter Osgood (73. Derek Smethurst), Peter Houseman Trainer: Dave Sexton |
Weblinks
en:UEFA Cup Winners' Cup 1970-71 es:Recopa de Europa 1970-71 fr:Coupe d'Europe des vainqueurs de coupe de football 1970-1971 it:Coppa delle Coppe 1970-1971 lt:UEFA taurių taurė 1970-1971 m. nl:Europacup II 1970/71 pl:Puchar Zdobywców Pucharów 1970/1971 sv:Cupvinnarcupen i fotboll 1970/1971
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.