Fernando Torres

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fernando Torres
FernandoTorres.jpg
Fernando Torres beim Torjubel nach einem Treffer gegen den norwegischen Verein Vålerenga (2008).
Spielerinformationen
Voller Name Fernando José Torres Sanz
Geburtstag 20. März 1984
Geburtsort MadridSpanien
Größe 1,86 m
Spitzname El Niño
Position Stürmer
Vereinsinformationen FC Liverpool
Trikotnummer 9
Vereine in der Jugend
1995–2001 Atlético Madrid B
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2001–2007
2007–
Atlético Madrid
FC Liverpool
214 (82)
33 (24)
Nationalmannschaft2
2003– Spanien 54 (17)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 15. Mai 2008
2Stand: 29. Juni 2007


Fernando José Torres Sanz (* 20. März 1984 in Madrid) ist ein spanischer Fußballspieler. El Niño (das Kind), so sein Spitzname, gilt als einer der Top-Stürmer Spaniens.

Karriere

Im Verein

Sein Ligadebüt in der ersten Mannschaft von Atletico Madrid, die damals kurzzeitig in der zweiten spanischen Liga spielte, gab Torres mit 17 Jahren am 27. Mai 2001 gegen CD Leganés. In seinem zweiten Ligaspiel gegen Albacete Balompié am 3. Juni 2001 erzielte Torres dann sein erstes Ligator.

Nach dem Wiederaufstieg Atleticos in die Primera División gab er am 1. September 2002 gegen den FC Barcelona sein Erstligadebüt und schoss in seiner ersten Erstligasaison in 29 Partien 13 Tore.

Der Stürmer gilt als extrem antrittsstark, dribbelstark, schussgewaltig und sehr abgeklärt vor dem Tor.

Zur Saison 2007/08 wechselte Torres für 38 Millionen Euro zum englischen Rekordmeister FC Liverpool. Dort unterschrieb er einen Sechsjahresvertrag und soll pro Woche 150.000 Euro verdienen. In seinem zweiten Ligaspiel gelang ihm am 19. August 2007 gegen den FC Chelsea sein erster Premier-League-Treffer. Am Ende der Saison belegte er mit 24 Treffern zusammen mit Emmanuel Adebayor den zweiten Platz in der Premier-League-Torschützenliste hinter Cristiano Ronaldo mit 31 Treffern.

In der Nationalmannschaft

Bei der U-16 Europameisterschaft gewann Torres den Titel des Torschützenkönigs, und wurde er zum besten Spieler des Turniers gewählt. Im Endspiel erzielte er gegen Frankreich das Siegtor für Spanien und sicherte seiner Mannschaft den Titel. Gleiches wiederholte sich auch bei der U-19 Europameisterschaft.

Sein Debüt in der spanischen Nationalmannschaft feierte Fernando Torres am 6. September 2003. Er nahm an der Europameisterschaft 2004 in Portugal, wo er dreimal zum Einsatz kam, und als Stammspieler und dreifacher Torschütze an der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland teil.

Bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz bereitete er (mit Rückennummer 9) beim Auftaktmatch der Gruppe D gegen Russland das erste Tor von David Villa vor. Beim zweiten Spiel gegen Schweden erzielte er den 1:0 Führungstreffer für die Iberer. Im Endspiel gegen Deutschland erzielte er in der 33. Spielminute das 0:1 Siegertor, wodurch Spanien Europameister 2008 wurde.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Individuelle Erfolge/Ehrungen

  • Torschützenkönig und bester Spieler der U-16-Europameisterschaft: 2001
  • Torschützenkönig und bester Spieler der U-19-Europameisterschaft: 2002

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.