Frank Dünger

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Frank Dünger (* 27. Oktober 1961 in Neumark; † 7. Oktober 2006) war ein deutscher Fußballspieler.

Von 1981 bis 1983 spielte Dünger bei Sachsenring Zwickau. Nach dem Abstieg der Zwickauer aus dem DDR-Oberhaus wechselte er im Sommer 1983 zu Stahl Riesa, wo er bis 1988 als Libero zum Stammspieler wurde. Danach wechselte er zum Ligakonkurrenten FC Rot-Weiß Erfurt. Am 25. Mai 1991 erzielte er beim 2:1 gegen Stahl Brandenburg das letzte Tor der Rot-Weißen in der DDR-Oberliga. Durch diesen Treffer zog die Mannschaft als Tabellendritter in die 2. Bundesliga und den UEFA-Pokal ein. Insgesamt bestritt er für die Thüringer bis 1993 146 Spiele in der DDR-Oberliga, der 2. Bundesliga, der Amateur-Oberliga und im UEFA-Pokal.

Nach seiner erfolgreichen Zeit beim FC Rot-Weiß Erfurt war er noch beim FC Thüringen Weida aktiv und arbeitete bis zuletzt als Trainer beim Bezirksligisten 1. FC Wacker Plauen.

Am 7. Oktober 2006 erlag Frank Dünger seinem schweren Krebsleiden.




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.