Gabriel Batistuta

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gabriel Batistuta
Gabriel batistuta.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Gabriel Omar Batistuta
Geburtstag 1. Februar 1969
Geburtsort ReconquistaArgentinien
Größe 185 cm
Spitzname Batigol, Rey León
Position Stürmer
Vereine in der Jugend
Newell's Old Boys
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1988–1989
1989–1990
1990–1991
1991–2000
2000–2003
2003
2003–2005
Newell's Old Boys
CA River Plate
Boca Juniors
AC Florenz
AS Rom
Inter Mailand
Al-Arabi
16 (4)
19 (3)
30 (13)
269 (168)
63 (30)
12 (2)
?? (25)
Nationalmannschaft
1991–2002 Argentinien 78 (56)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.


Gabriel Omar Batistuta (* 1. Februar 1969 in Reconquista, Argentinien) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.

Gabriel Batistuta war einer der torgefährlichsten argentinischen Stürmer und wurde im März 2004 von Pelé in die Liste der FIFA 100 aufgenommen. In Italien, wo "Batigol" die meiste Zeit seiner Karriere zubrachte, ist er legendär. In Florenz, wo er unter anderem mit Stefan Effenberg spielte, errichtete man eine Bronzestatue zu seinen Ehren. Für Fiorentina absolvierte er 269 Spiele und schoss dabei 168 Tore. Insgesamt erzielte er in Italien in 344 Ligaspielen 200 Treffer. Er ist auch italienischer Abstammung wie viele Argentinische Fußballspieler.

Im März 2005 beendete er nach einer Serie von Verletzungen seine Karriere.

Nationalmannschaft

Seit 1991 spielte er in der argentinischen Nationalmannschaft. 1991 und 1993 gewann er mit Argentinien die Copa América. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 erklärte er seinen Rücktritt. Batistuta ist der einzige Spieler, dem bei zwei Weltmeisterschaftsendrunden drei Tore in einem Spiel gelangen (1994 in den USA beim 4:0 gegen Griechenland und 1998 in Frankreich beim 5:0 gegen Jamaika). In 78 Länderspielen erzielte er 56 Tore und ist damit der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des argentinischen Teams.

Kurioses

Gabriel Batistuta war dem AC Florenz sehr verbunden, wechselte dennoch im Jahr 2000 zum AS Rom. Er wandte sich an die Fans der Fiorentina mit dem Abschlußsatz Für immer Viola-Fan. In Anspielung an die violetten Vereinsfarben des AC Florenz. Vor seinem ersten Ligaspiel gegen seinen alten Verein versprach Batistuta, nicht zu jubeln, falls er ein Tor erzielen würde. Als er dann aus 25 Metern das entscheidende Tor für die Roma erzielte, brach er in Tränen aus.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Auszeichnungen

Weblinks

ar:غابرييل باتيستوتا az:Qabriel Batistuta bg:Габриел Батистута bn:গ্যাব্রিয়েল বাতিস্তুতা ca:Gabriel Omar Batistuta da:Gabriel Batistuta en:Gabriel Batistuta eo:Gabriel Batistuta es:Gabriel Batistuta eu:Gabriel Batistuta fa:گابریل باتیستوتا fi:Gabriel Batistuta fr:Gabriel Batistuta he:גבריאל בטיסטוטה hr:Gabriel Batistuta hu:Gabriel Batistuta id:Gabriel Batistuta io:Gabriel Batistuta it:Gabriel Batistuta ja:ガブリエル・バティストゥータ ka:გაბრიელ ბატისტუტა ko:가브리엘 바티스투타 lt:Gabriel Batistuta ml:ഗബ്രിയേല്‍ ബാറ്റിസ്റ്റ്യൂട്ട nl:Gabriel Batistuta no:Gabriel Batistuta pl:Gabriel Batistuta pt:Gabriel Batistuta qu:Gabriel Batistuta ru:Батистута, Габриэль sk:Gabriel Omar Batistuta sv:Gabriel Batistuta tr:Gabriel Batistuta vi:Gabriel Batistuta zh:巴迪斯圖達



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.