Gerald Hillringhaus

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gerald „Gerry“ Hillringhaus (* 22. Juni 1962 in München) ist ein deutscher Fußballtorwart.

Hillringhaus begann 1972 beim TSV Gilching-Argelsried mit dem Fußballspielen. Zwischen 1980 und 1985 spielte er beim TSV 1860 München. Ab der Saison 1981/82 gehörte er dort zur ersten Mannschaft, kam jedoch auf keinen Einsatz in der zweiten Liga. Nach dem Abstieg in die Bayerliga wurde er 1982 Stammtorhüter; in der folgenden Saison absolvierte er jedoch nur noch ein Spiel. Im Sommer 1985 wechselte Gerry zur SpVgg Bayreuth in die zweite Liga, wo er Stammtorhüter war, und den Verein danach wieder verließ.

Nach einem Engagement beim 1. FC Kaiserslautern spielte Hillringhaus bis 1990 beim SV Türk Gücü München. Nachdem er bei einem Hallenturnier in der Olympiahalle, bei dem neben Türk Gücü auch der FC Bayern München, der TSV 1860 München und Galatasaray Istanbul teilnahmen, zum besten Torhüter des Turniers gewählt wurde, verpflichtete der FC Bayern den Schlussmann für seine zweite Mannschaft.

Zur Saison 1991/92 rückte Hillringhaus dann in den Bundesliga-Kader der Bayern auf. Aufgrund einer Verletzung von Stammkeeper Raimond Aumann kam er in dieser Saison auf beachtliche 22 Einsätze, davon 17 in der Bundesliga. Nachdem Hillringhaus nicht immer überzeugen konnte, verpflichtete der FC Bayern Toni Schumacher, der sich mit Hillringhaus im Tor abwechselte.

Die folgende Saison verbrachte Hillringhaus beim FC Schalke 04, kam als Ersatztorwart aber auf keinen Einsatz für die Königsblauen. 1993/94 spielte er für Tennis Borussia Berlin als Stammtorhüter in der zweiten Liga. Anschließend beendete Gerry seine Profikarriere und schloss sich dem SV Garmisch-Partenkirchen an. Von 1997 bis 1999 war Gerald Hillringhaus beim FC Emmering tätig, wo er teilweise als Spielertrainer arbeitete. Darauf wechselte er zum TSV Herrsching, wo er bis 2001 spielte.

Im März 2004 kehrte der Torwart auf den Fußballplatz zurück und spielte für den SV Pullach. Nachdem er von Peter Bootz, ehemaliger Spieler des FC Augsburg, Trainer des TSV Utting und Freund Hillringhaus’, gebeten wurde, rettete Gerry in der Saison 2005/06 die Uttinger vor dem Abstieg aus der Kreisklasse Ammersee.

Vor der Saison 2006/07 war Gerald Hillringhaus als Torwarttrainer beim SC Fürstenfeldbruck im Gespräch. Diesen Job trat er jedoch nicht an. Stattdessen hütet er seit Januar 2007 das Tor der zweiten Mannschaft des SV Pullach.

Gerald Hillringhaus gehört außerdem dem Allstar-Team des FC Bayern München an.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.