Gerd vom Bruch

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gerd vom Bruch (* 19. August 1941) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer und ist jetzt Spielerberater.

Karriere

In der Saison 1971/72 war er Mitglied der Regionalliga-Mannschaft des VfL Klafeld-Geisweid 08. Zuvor spielte er bei den Sportfreunden Siegen.

Nach der Saison 1971/72 begann vom Bruch seine Trainerkarriere. Zunächst trainierte er die SpVg. Olpe von 1972 bis 1976, es folgte ein vierjähriges Engagement beim SSV Dillenburg. 1980 übernahm er für fünf Jahre den Trainerposten bei Rot-Weiß Lüdenscheid. Danach trainierte er für eine Saison Eintracht Haiger. Während der Saison 1986/87 war er Trainer der Sportfreunde Siegen, danach Assistent von Wolf Werner bei Borussia Mönchengladbach. Als dessen Nachfolger trainierte er vom 22. November 1989 bis zum 25. September 1991 Borussia Mönchengladbach in der 1. Bundesliga. Anschließend war er in der Saison 1992/93 als Trainer beim Wuppertaler SV und 1998 bei Rot-Weiß Oberhausen, jeweils in der 2. Bundesliga, tätig. In den Jahren 1994 bis 1996 trainierte Gerd vom Bruch noch Alemannia Aachen in der Regionalliga. Mittlerweile hat er sich auch einen Namen als Spielerberater gemacht. Unter anderem kümmert er sich um die Belange der Jungnationalspieler Marcell Jansen und Patrick Helmes.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.