Gustavo Franchin Schiavolin

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gustavo Franchin Schiavolin (* 19. Februar 1982 in Campinas), bekannt unter seinem Künstlernamen Gustavo, ist ein brasilianischer Fußballspieler, der im Januar 2007 zum FC Schalke 04 wechselte. Er spielt in der Innenverteidigung. Gustavos Vertrag beim FC Schalke ist allerdings umstritten. Während er nach Schalker Auffassung de jure an den Bundesligisten gebunden ist, wurde er de facto am 26. April 2007 als Neuzugang beim brasilianischen Erstligisten Palmeiras São Paulo vorgestellt.[1]

Karriere

Seine Profikarriere begann Gustavo im Jahr 1999 beim Guarani FC. Nachdem er in der Saison 2001/02 in 35 Spielen 2 Tore erzielte, wechselte er nach Europa und unterzeichnete einen Vertrag bei Levski Sofia. Hier hielt es ihn nur ein Jahr; im Januar 2003 wechselte er zu Dynamo Moskau.

In Moskau konnte sich Gustavo jedoch nicht durchsetzen und kam nur auf acht Einsätze. Daraufhin wechselte er im September 2003 zurück nach Brasilien. Zunächst spielte er zwei Monate bei Goias EC, bevor er dann im Dezember zu Ponte Preta wechselte. Jedoch hielt es ihn auch hier nicht lange. Im Mai 2005 unterschrieb er schließlich bei Clube de Regatas Brasil, wo er bis zum Jahresende blieb. Von Januar bis Dezember 2006 spielte er für Paraná Clube.

Gustavo steht seit 1. Januar 2007 beim FC Schalke 04 unter Vertrag; der Kontrakt läuft bis 30. Juni 2009. Am 4. Januar 2007 gab der Brasillianer über seinen Berater bekannt, dass er aus familiären Gründen, trotz eines gültigen Vertrages, nicht zum FC Schalke 04 kommen will und in Brasilien bleibt. Trotz Falschmeldungen der Presse aus Brasilien, denen zufolge Schalke Gustavo aus seinem Vertrag entlassen habe, besteht der deutsche Verein vorerst auf die Einhaltung des Vertrages und hat den Fall der FIFA zur Klärung vorgelegt. Nachdem Gustavo beim SE Palmeiras vorgestellt wurde, betonte Schalkes Manager Andreas Müller, dass der Verein eine Lösung „für eine Übertragung des Vertrages“ suche und eine Ablöse fordere.[2] Gustavo ist indes für Palmeiras spielberechtigt.[3]

Quellen

  1. Meldung auf der Website des SE Palmeiras São Paulo
  2. „Schalke pocht weiter auf Ablöse für Gustavo“, Bericht des sid vom 28. April 2007, Online-Version des Focus gesichtet 30. April 2007
  3. Debüt laut Vereinshomepage am 17. Juni 2007

en:Gustavo Franchin Schiavolin es:Gustavo Franchin Schiavolin pt:Gustavo Franchin Schiavolin



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.