Håkan Svensson

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Håkan Svensson (* 20. Januar 1970) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Laufbahn

Svensson spielte in der Jugend bei Rydöbruks IF. 1990 wechselte der Torhüter zu Halmstads BK in die Allsvenskan. Bis 2002 hütete er dort das Tor und konnte zwei Meistertitel und einmal den Gewinn des Svenska Cupen feiern.

Svensson galt als einer der besten Torhüter der Liga und kam am 29. Januar 1998 zu seinem Debüt in der schwedischen Nationalmannschaft, als die Auswahl sich 0:0-Unentschieden von Jamaika trennte. Beim nächsten Länderspiel am 25. März kassierte er vier Gegentore, als man beim Debüt des neuen Nationaltrainers Tommy Söderberg Spanien 0:4 unterlag. Daraufhin verlor er seinen Platz zwischen den Pfosten an Magnus Hedman. 2001 konnte er sich wieder ins Tor der Landesauswahl spielen, sein Einsatz beim 0:0-Unentschieden am 31. Januar gegen die färöische Auswahl blieb jedoch sein letztes Spiel für die schwedische Nationalmannschaft.

2003 verließ Svensson Halmstads BK und wechselte zu AIK Solna. Dort war er zwar zwei Jahre Stammspieler, dennoch zog er 2005 weiter zu Enosis Paralimni nach Zypern. Nach nur einem halben Jahr kehrte er wieder nach Schweden zurück und schloss sich IF Elfsborg an, wo er den verletzten Johan Wiland ersetzte.

Ursprünglich wollte er nach Saisonende seine Karriere beenden, beim Ligarivalen BK Häcken hatten sich jedoch die beiden Torhüter verletzt und Svensson wurde kurzfristig verpflichtet und kam in zwei Ligaspielen zum Einsatz. Im Sommer wechselte er zu Malmö FF, wo Mattias Asper den Verein verlassen hatte, und wurde Ersatzmann hinter Jonas Sandqvist.

Erfolge

  • Schwedischer Meister: 1997, 2000
  • Schwedischer Pokalsieger: 1995

en:Håkan Svensson sv:Håkan Svensson



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.