Hans Nobiling

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hans Nobiling war ein deutschbrasilianischer Fußballpionier.

Nobiling wanderte 1897 von Hamburg nach São Paulo aus, um dort als Kaufmann zu arbeiten. In Deutschland hatte er beim Sport Club Germania 1887, dem späteren HSV, Fußball gespielt und es bis zur Hamburger Meisterschaft gebracht. Zunächst trat er mit einer Mannschaft namens Hans Nobilings Team an, einer der ersten Fußballmannschaften in Brasilien. Als Nobiling daraus einen regulären Club machen wollte, kam es zu einem Namensstreit: 15 Spieler votierten für „Internacional“, fünf für „Germânia“. Wenige Wochen nach dem SC Internacional gründete Nobiling im September 1899 mit anderen deutschen Einwanderern den Sport Club Germânia, dem er nicht nur den selben Namen, sondern auch die gleichen Vereinsfarben wie seinem früheren Club gab. Der Verein gehörte 1901 zu den Gründungsmitgliedern des Campeonato Paulista und konnte diesen 1906 und 1915 gewinnen.

Gemeinsam mit Hermann Friese, der ebenfalls vom Hamburger SC Germania stammte, setzte er um 1909 durch, dass sich der Verein auch Farbigen öffnete und so der deutschstämmige Mulatte Arthur Friedenreich seine große Karriere bei Germânia beginnen konnte. Bereits 1905 war es Nobiling, der enge Kontakte nach Deutschland hielt, gelungen, den späteren deutschen Nationalmannschaftskapitän und Olympiateilnehmer Camillo Ugi für ein viermonatiges Gastspiel beim SC Germânia zu gewinnen. Nobiling hatte ihn mit einem lukrativen Posten in seinem Handelskontor nach São Paulo gelockt.

pt:Hans Nobiling



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.