Harry Decheiver

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Harry Decheiver (* 8. März 1970 in Deventer) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, der von 1995 bis 1998 in der Fußball-Bundesliga für den SC Freiburg und Borussia Dortmund spielte.

Karriere

Zwischen 1995 und 1998 erzielte Decheiver in 49 Spielen 20 Tore und erhielt den Spitznamen „Knipser“. Insgesamt erzielte er in 261 Ligaspielen in den Niederlanden und Deutschland 105 Tore.

Decheiver war bis zum Sommer 1995 beim niederländischen Verein Go Ahead Eagles Deventer unter Vertrag, ehe ihn der damalige Freiburger Trainer Volker Finke entdeckte und nach Deutschland holte. Er erzielte in seiner ersten Saison 11 Tore in 22 Spielen. Da er bereits in seiner zweiten Saison beim SC häufig von Verletzungen geplagt wurde, konnte er nur 19 Spiele absolvieren, in denen er 6 Treffer markierte. Nach dem Bundesliga-Abstieg 1997 kehrte Decheiver für kurze Zeit nach Holland zum FC Utrecht zurück, wurde aber wenig später von Borussia Dortmund verpflichtet. Mit Borussia Dortmund wurde er am 2. Dezember 1997 Weltpokalsieger, nachdem er im Spiel gegen Cruzeiro Belo Horizonte in der 75. Minute für Stephane Chapuisat eingewechselt worden war. Da er jedoch auch in Dortmund sehr verletzungsanfällig war und lediglich 8 Spiele (3 Tore) bestreiten konnte, beendete er nach der Saison 1998/99 im Alter von 28 Jahren seine Karriere aufgrund einer langwierigen Hüftverletzung.

Seit 1. August 2005 ist er Trainer des Amateurvereins Helios Deventer.

Harry Decheiver ist heute Videothekenbesitzer in Deventer.

Vereine

en:Harry Decheiver nl:Harry Decheiver pl:Harry Decheiver



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.