Cruzeiro EC

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von Cruzeiro Belo Horizonte)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Cruzeiro
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Cruzeiro Esporte Clube
Gründung 2. Januar 1921
Präsident Alvimar de O. Costa
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Adilson Batista
Spielstätte Mineirão
Plätze 81.987
Liga Serie A, Brasilien
2007 5. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Cruzeiro Esporte Clube ist ein brasilianischer Fußballverein aus Belo Horizonte, Minas Gerais. Cruzeiro ist unter anderem mehrfacher Copa Libertadores-Sieger und brasilianischer Fußball-Meister von 2003.

Geschichte

Der Klub wurde am 2. Januar 1921 unter dem Namen Societá Sportiva Palestra Itália als Sportverein für die italienischen Einwanderer Belo Horizontes gegründet. Die ersten Klubfarben waren die Farben der italienischen Flagge: Grün, Rot und Weiß. Die Mannschaft spielte in grünen Trikots, weißen Hosen und roten Socken. Bis 1925 war die Mitgliedschaft im Verein italienischen Sportlern vorbehalten.

Aufgrund des Kriegseintritts Brasiliens im Januar 1942 wurde der Gebrauch von Begriffen gegnerischer Nationen verboten, und der Verein musste seinen Namen ändern. Nach 10 Monaten einigte man sich schließlich auf Cruzeiro Esporte Clube („Sportklub Cruzeiro“). „Cruzeiro“ bezieht sich auf das Kreuz des Südens („Cruzeiro do Sul“), ein Sternbild das auch in der brasilianischen Flagge enthalten ist. Es ist von Italien und ganz Mitteleuropa aus nicht zu sehen. Die neuen Vereinsfarben waren Blau und Weiß.

1976 und 1997 konnte Cruzeiro die Copa Libertadores, das südamerikanische Äquivalent der UEFA Champions League, gewinnen. 1991 und 1992 holte der Klub den Titel in der Supercopa Sudamericana. Die größten nationalen Erfolge sind der viermalige Gewinn der Copa do Brasil (1993, 1996, 2000, 2003), und der brasilianischen Meistertitel 2003.

Im Weltpokal unterlag man jeweils gegen deutsche Mannschaften. 1976 unterlag man nach zwei Spielen FC Bayern München mit 0:0 und 0:2; das Endspiel 1997 in Tokio gegen Borussia Dortmund ging mit 0:2 verloren.

Jugendarbeit und Transfers

Bekannt geworden ist Cruzeiro vor allem durch seine exzellente Jugendarbeit, aus der namhafte Spieler hervorgingen wie z.B. die brasilianischen Nationalspieler Ronaldo, Dida und Fred.

Stadion

Cruzeiro trägt seine Heimspiele im Stadion Mineirão aus, dem größten Fußballstadion in Minas Gerais.

Erfolge

International

National

Bekannte Spieler

Bekannte Trainer

Weblinks


Vorlage:Navigationsleiste Vereine der brasilianischen Fußballliga Série A

ar:نادي كروزيرو bg:Крузейро Ешпорте Клубе ca:Cruzeiro Esporte Clube cs:Cruzeiro Esporte Clube da:Cruzeiro Esporte Clube en:Cruzeiro Esporte Clube es:Cruzeiro Esporte Clube fr:Cruzeiro Esporte Clube id:Cruzeiro EC it:Cruzeiro Esporte Clube ja:クルゼイロEC ko:크루제이루 EC lt:Cruzeiro Esporte Clube lv:Beluorizonti "Cruzeiro" nl:Cruzeiro EC no:Cruzeiro Esporte Clube pl:Cruzeiro Esporte Clube pt:Cruzeiro Esporte Clube ru:Крузейро sh:Cruzeiro Esporte Clube simple:Cruzeiro Esporte Clube sr:ФК Крузеиро sv:Cruzeiro EC tr:Cruzeiro Esporte Clube uk:Крузейру (футбольний клуб) zh:高士路



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.