Helmut Schröder

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Helmut Schröder (* 1. März 1958) ist ein ehemaliger Fußballspieler und Bundesliga-Profi.

Der gelernte Friseur kam 1977 vom SV Sudhagen zu Arminia Bielefeld in die 2. Bundesliga Nord. Er bestritt für die Arminia in 11 Jahren 148 Bundesligaspiele (12 Tore) und 165 Zweitligaeinsätze (22 Tore). Schröder galt in seiner aktiven Zeit als launische Diva, die zwischen Weltklasse und Kreisklasse pendelte. Er wurde achtmal in die deutsche B-Nationalmannschaft berufen. Nach dem Abstieg Arminias in die Oberliga Westfalen 1988 verließ er den Verein und spielte danach bis in die frühen 90er beim FC Gütersloh, wo er mit einem Eigentor im letzten Spiel der Saison 89/90 den Abstieg in die Verbandsliga besiegelte.

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: wie spielte er dort, was kam danach, was macht er heute?
Du kannst WikiWaldhof helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, aber bitte kopiere keine fremden Texte in diesen Artikel. Weitere Informationen im WikiHilfe.

Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie!

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.