Marco Engelhardt

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Marco Engelhardt
Marco Engelhardt
Im Fußballspiel gegen Alemannia Aachen
am 15. Januar 2010
Spielerinformationen
Geburtstag 2. Dezember 1980
Geburtsort Bad LangensalzaDeutschland
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
1986–1994
1994–1999
SV Preußen Bad Langensalza
FC Rot-Weiß Erfurt
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1999–2001
2001–2004
2004–2006
2006–2008
2009–
FC Rot-Weiß Erfurt
Karlsruher SC
1. FC Kaiserslautern
1. FC Nürnberg
Karlsruher SC
Karlsruher SC II
62 (6)
83 (5)
62 (3)
45 (6)
41 (0)
01 (0)
Nationalmannschaft
1999–2000
2003–2004
2004–2005
Deutschland U-21
Team 2006
Deutschland
4 (2)
6 (2)
3 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 29. August 2010

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.


Marco Engelhardt (* 2. Dezember 1980 in Bad Langensalza) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

In der Jugend spielte Engelhardt zunächst für Preußen Bad Langensalza, bevor er 1994 in die Jugend des FC Rot-Weiß Erfurt wechselte. Dort gelang ihm 1999 der Sprung in die erste Mannschaft, die in der Regionalliga spielte. Er erkämpfte sich gleich in seiner ersten Saison einen Stammplatz und wurde zunehmend zum Leistungsträger. Gemeinsam mit seinem Freund Clemens Fritz verließ er den Verein 2001 in Richtung Karlsruher SC, wo sich beide auch schnell einen Stammplatz sicherten.

2004 trennten sich die Wege der beiden. Während Fritz zu Bayer 04 Leverkusen wechselte, zog es Engelhardt zum 1. FC Kaiserslautern, wo er einen steilen Aufstieg in seiner Karriere erlebte. Kaum aus der 2. Liga nach Kaiserslautern in die Bundesliga gewechselt, entwickelte sich der defensive Mittelfeldspieler zum Führungsspieler und überzeugte mit konstant guten Leistungen. Er schaffte es in diesem Jahr, nach nur 14 Bundesligaspielen für die Nationalmannschaft nominiert zu werden. Sein erstes von drei Länderspielen bestritt er am 16. Dezember 2004 auf einer Asienreise, für die einige Stammspieler abgesagt hatten, beim 3:0-Erfolg gegen Japan in Yokohama.

In der folgenden Saison, in welcher er Kapitän war, konnte er die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht bestätigen und seine Leistungen beim sich im Abstiegskampf befindlichen FCK ließen nach. Er wurde unter Wolfgang Wolf häufiger auch als linker Verteidiger eingesetzt. Nach dem Abstieg der Pfälzer 2006 verließ er den Verein und schloss sich dem 1. FC Nürnberg an. Aufgrund eines Kreuzbandrisses, den sich Engelhardt in seinem letzten Spiel für die Lautrer zuzog, konnte er in der Hinrunde der Saison 2006/07 kein Spiel für seinen neuen Verein bestreiten. Am 3. März 2007 kam er im Spiel bei Arminia Bielefeld erstmals für die Nürnberger zum Einsatz, wobei ihm sofort ein Tor gelang. Durch gute Leistungen hat er seinen Stammplatz im linken Mittelfeld gesichert. Sein bisher größter Erfolg war der Gewinn des DFB-Pokalfinales 2007, das er mit dem 1. FC Nürnberg gewann, wobei er im Halbfinale und im Finale jeweils ein Tor erzielte.

Nach einem schwierigen Saisonbeginn 2007/08, bei dem er zum Formaufbau sogar für drei Spiele in die 2. Mannschaft abkommandiert wurde, kam er im Laufe der Spielzeit wieder regelmäßig zum Einsatz und war als erfahrener Spieler im Abstiegskampf im Saisonendspurt wieder Stammspieler. Dennoch stand am Ende der Abstieg des 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Dort konnte er seinen Stammplatz erneut nicht halten. Er kam in der Hinrunde 2008/09 auf zwölf Einsätze, wobei er nur zweimal über die volle Zeit spielte.

In der Winterpause der Saison 2008/09 kehrte Engelhardt zum Erstligisten Karlsruher SC zurück. Er unterzeichnete einen Vertrag bis ins Jahr 2012. Bis zum Ende der Spielzeit kam er auf elf Einsätze, dann stieg er erneut in die 2. Bundesliga ab, wo er Stammspieler blieb.

Titel / Erfolge

Weblinks

 Commons: Marco Engelhardt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader des Karlsruher SC

bg:Марко Енгелхарт en:Marco Engelhardt fr:Marco Engelhardt it:Marco Engelhardt nl:Marco Engelhardt pl:Marco Engelhardt pt:Marco Engelhardt



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.