Jo Bonfrere

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Johannes „Jo“ Bonfrere (* 15. Juni 1946 in Eijsden, Limburg (Niederlande)) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger -trainer, der zurzeit bei Dalian Shide in Chinas Super League tätig ist.

Karriere

Als Spieler war Bonfrere für den niederländischen Verein MVV in Maastricht aktiv; außerdem spielte er in Belgien für VAV Beerschot.

Seine Trainerlaufbahn begann 1985 als Assistent bei Roda JC. In den Spielzeiten 1988/89, 1989/90 und wieder 1992/93 war Bonfrere Trainer beim belgischen KFC Verbroedering Geel. 1996 führte er als Verantwortlicher für die Olympiamannschaft Nigeria zur Olympischen Goldmedaille in Atlanta. Als Nationaltrainer war er danach in Katar, erneut in Nigeria und in den Vereinigten Arabischen Emiraten engagiert. Nach einer kurzen Zeit bei Al Wahda (Abu Dhabi) war er 2002/03 Trainer beim ägyptischen Erstligisten Al-Ahly Kairo, bei dem er entlassen wurde, als er am letzten Spieltag die Meisterschaft noch aus der Hand gab.

Im Juni 2004 engagierte ihn Südkorea als Nachfolger von Humberto Coelho. Bonfrere führte mit seinem deutschen Assistenztrainer Robert Jaspert die Mannschaft zwar zur Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2006, trat aber am 23. August 2005 zurück, nachdem Fans und Medien sich nach einer Reihe von Niederlagen gegen ihn gestellt hatten.

Seit dem 19. Dezember 2005 trainiert Bonfrere den chinesischen Erstligisten Dalian Shide.

Weblinks

en:Jo Bonfrere fi:Jo Bonfrere ko:요하네스 본프레러 nl:Jo Bonfrère



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.