Juliano Belletti

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Juliano Belletti

Juliano Haus Belletti (* 20. Juni 1976 in Cascavel, Brasilien) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Karriere

Vereine

Der Außenverteidiger begann seine Karriere bei Cruzeiro Belo Horizonte, von wo er 1995 zum São Paulo FC wechselte. 2002 folgte, nach einem kurzen Gastspiel bei Atlético Mineiro, der Transfer nach Europa, zum spanischen Klub FC Villarreal.

In der Saison 2004/05 wechselte Belletti für 5,3 Millionen Euro zum spanischen Topklub FC Barcelona, bei dem er mit Superstars wie Ronaldinho oder Eto´o spielte. Mit dem FC gewann er neben dem spanischen Pokal (3:0 gegen Betis), auch die Meisterschaften 2004/05 und 05/06 sowie die Champions League 2006. Er gilt als harter und schussstarker Rechtsverteidiger. Im Champions-League-Finale gegen Arsenal vom 17. Mai 2006 erzielte er das entscheidende Siegestor (2:1).

Zu Beginn der Saison 2007/08 wechselte Belletti zum FC Chelsea.

Nationalmannschaft

In der brasilianischen Nationalmannschaft spielte er von 2001 bis 2005 insgesamt 23 mal und erzielte ein Tor. Er nahm an der WM 2002 teil und kam dort zu einem Einsatz (im Halbfinale gegen die Türkei).

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit dem Verein

Vereine

Weblinks

 Commons: Juliano Belletti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Chelsea

ar:جوليانو بيليتي be:Белеці Жуліяна Хаус be-x-old:Жуліяна Бэлецьці ca:Juliano Haus Belletti cs:Juliano Belletti en:Juliano Belletti es:Juliano Belletti fi:Juliano Belletti fr:Juliano Haus Belletti ga:Juliano Belletti he:ז'וליאנו בלטי hu:Juliano Belletti it:Juliano Belletti ja:ジュリアーノ・ベレッチ ko:줄리아누 벨레티 nl:Juliano Belletti no:Juliano Belletti pl:Juliano Belletti pt:Juliano Haus Belletti ru:Беллетти, Жулиано Хаус sv:Juliano Belletti tr:Juliano Belletti vi:Juliano Belletti zh:儒利亚诺·贝莱蒂



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.