Karsten Oswald

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Karsten Oswald (* 30. Juni 1975 in Köthen (Anhalt)) ist deutscher Fußballspieler.

In der Jugend spielte Karsten Oswald für Motor Köthen, den Halleschen FC und Hertha Osternienburg. Ab 1996 spielte er für den VfL Halle 1896, wo er bis 1999 unter Vertrag stand und im selben Jahr mit der Mannschaft in die Regionalliga aufstieg. Oswald jedoch wechselte gleich noch eine Liga höher zum Chemnitzer FC, wo er sofort zum Stammspieler wurde. Nach dem Abstieg der Sachsen im Jahr 2001 aus der 2. Bundesliga schloss er sich für eine Saison dem Regionalligisten Rot-Weiß Erfurt an. 2002 wechselte er zu den Amateuren des FC Bayern München um dort als erfahrener Spieler, die junge Mannschaft zu dirigieren. Nach zwei Jahren in München kehrte er nochmals in die 2. Bundesliga zurück und spielte bis 2006 bei Dynamo Dresden, wo er auch zum Leistungsträger avancierte. Seit Beginn der Saison 2006/07 spielt Oswald beim Oberligisten FC Sachsen Leipzig.

Der Linksfuß spielt zwar im defensiven Mittelfeld, ist aber trotzdem ein exzellenter Vorbereiter und zudem ein guter Freistoßschütze. „Ossi“ oder „Kampfschwein“, wie er wegen seines kraftvollen Auftretens scherzhaft genannt wird, gilt als ein geborener Führungsspieler, der immer versucht, schwierige Situationen zu klären. Karsten Oswald steht im Ruf bodenständig und selbstbewusst zu sein, es wird ihm jedoch manchmal eine Neigung zur Unbeherrschtheit nachgesagt.

Vereins-Karriere

  • bis 1999 VfL Halle 96
  • 07/1999 - 06/2001 Chemnitzer FC
  • 07/2001 - 06/2002 Rot-Weiß Erfurt
  • 07/2002 - 06/2004 Bayern München II
  • 07/2004 - 06/2006 Dynamo Dresden
  • 06/2006 - Sachsen Leipzig

Bilanz

  • 2. Bundesliga: 102 Spiele/4 Tore
    60 Spiele/0Tore für den Chemnitzer FC
    42 Spiele/4 Tore für Dynamo Dresden
  • Regionalliga: 90 Spiele/10 Tore
    33 Spiele/4 Tore für Rot-Weiß Erfurt
    57 Spiele/6 Tore für Bayern München II


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.