Kevin Muscat

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Aus dem Artikel geht nicht hervor, warum Muscat als maltesischer Fußballer bezeichnet wird. --Sebastian Mehlmacher 19:52, 24. Jun. 2008 (CEST)
Du kannst WikiWaldhof helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, aber bitte kopiere keine fremden Texte in diesen Artikel. Weitere Informationen im WikiHilfe.

Die Hauptautoren wurden noch nicht informiert. Bitte benachrichtige sie!


Kevin Muscat
Spielerinformationen
Voller Name Kevin Vincent Muscat
Geburtstag 7. August 1973
Geburtsort CrawleyEngland
Größe 178cm
Position Mittelfeldspieler
Vereinsinformationen Melbourne Victory
Trikotnummer 2
Vereine in der Jugend
1989–1990
1990–1991
Sunshine George Cross
Australisches Fußballinstitut
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1991–1992
1992–1996
1996–1997
1997–2002
2002–2003
2003–2005
2005–
Heidelberg United
South Melbourne FC
Crystal Palace
Wolverhampton Wanderers
Glasgow Rangers
FC Millwall
Melbourne Victory
18 (0)
? (?)
53 (2)
180 (14)
22 (0)
53 (0)
52 (18)
Nationalmannschaft2
1994– Australien 51 (10)
Stationen als Trainer
2007– Melbourne Victory

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 20. Dezember 2007
2Stand: 20. Dezember 2007

Kevin Vincent Muscat (* 7. August 1973 in Crawley, England) ist ein australisch-maltesischer Fußballspieler. Aktuell ist er Spieler und gleichzeitig Co-Trainer bei Melbourne Victory in der australischen A-League sowie australischer Nationalspieler.

Vereinskarriere

In seiner Jugend spielte der Mittelfeldspieler bei Sunshine George Cross und für die australische Nachwuchsakademie. 1991 begann sein Profikarriere bei Heidelberg United, 1992 wechselte er zu South Melbourne FC. Die längste Zeit seiner Karriere verbrachte Muscat in England. Dort spielte er für Crystal Palace, Wolverhampton Wanderers und den FC Millwall. 2002/03 war er außerdem bei den Glasgow Rangers aktiv. Seit 2005 spielt er für Melbourne Victory, 2007 übernahm er gleichzeitig das Amt des Co-Trainers.

Nationalmannschaft

1994 gab Muscat sein Debut in der australischen Nationalmannschaft gegen Kuwait. Er vertrat sein Land außerdem bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta und im Relegationsspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002, als er das 1:0 gegen Uruguay erzielte. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 machte er kein Spiel für Australien, erst im August 2006 kam er wieder zu einem Einsatz als Kapitän des Teams. Bisher bestritt Muscat 51 Spiele und erzielte dabei 10 Tore (Stand: Dezember 2007).

Erfolge

  • OFC-Nationen-Pokalsieger 2000, 2004
  • Australischer Meister 2007
  • Schottischer Meister 2003
  • Schottischer Pokalsieger 2003
  • FA-Cup-Finalist 2004
  • Neuseeländischer Jugendspieler des Jahres 1992

Weblinks


ar:كيفن موسكات el:Κέβιν Μούσκατ en:Kevin Muscat es:Kevin Muscat fr:Kevin Muscat nl:Kevin Muscat pt:Kevin Muscat



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.