Marco Borriello

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Marco Borriello
Marco Borriello.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Marco Borriello
Geburtstag 18. Juni 1982
Geburtsort NeapelItalien
Größe 180 cm
Position Stürmer
Vereinsinformationen Genua 1893
Trikotnummer 22
Vereine in der Jugend
bis 2000 AC Mailand
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2000–
01/01–2001
2001–2002
01/03–2003
2004–2005
2005–2006
01/06–2006
2007–
AC Mailand
US Triestina (Leihe)
FBC Treviso (Leihe)
FC Empoli (Leihe)
Reggina Calcio (Leihe)
Sampdoria Genua (Leihe)
FBC Treviso (Leihe)
Genua 1893 (Co-Eigner)
16 0(1)
9 0(1)
27 (10)
12 0(1)
30 0(2)
11 0(2)
20 0(5)
34 (19)
Nationalmannschaft2
2001–2002
2002–2003
2008–
Italien U-20
Italien U-21
Italien
3 0(1)
12 0(6)
3 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 16. Mai 2008
2Stand: 31. Mai 2008

Marco Borriello (* 18. Juni 1982 in Neapel, Italien) ist ein italienischer Fußballspieler, er spielt auf der Position eines Mittelstürmers.

Karriere

Im Verein

Marco Borriello startete seine Karriere in den Jugendmannschaften des AC Mailand. Seine ersten Profierfahrungen sammelte er 2001 bei der US Triestina, an die er ausgeliehen war. In der Saison 2001/02 wechselte er dann leihweise zum FBC Treviso, hier wurde er zum Stammspieler. In der folgenden Saison wurde Borriello an den Serie-A-Verein FC Empoli verliehen. Nach einem Saison bei Milan, in der er vier Ligaeinsätze hatte, wurde der Neapolitaner für die Spielzeit 2004/05 an Reggina Calcio und 2005/06 an Sampdoria Genua ausgeliehen, wo er jeweils regelmäßig zum Einsatz kam. Zur Saison 2006/07 wurde Borriello zurückgeholt und versuchte erneut sein Glück beim AC Mailand. Nach dem Meisterschaftsspiel gegen die AS Rom wurde Borriello positiv auf Kortison getestet. Seit der Saison 2007/08 spielt er bei Genua 1893, die 50 % seiner Transferrechte kauften, und etablierte sich zum treffsicheren Torschützen in der Serie A mit 19 Toren in 34 Spielen.

In der Nationalmannschaft

Nachdem Marco Borriello bereits für die U-20- und U-21-Auswahlen seines Landes gespielt hatte, debütierte er unter Trainer Roberto Donadoni am 6. Februar 2008 beim 3:1-Sieg gegen Portugal in der A-Nationalmannschaft Italiens, für die er bisher zweimal spielte.

Erfolge/Titel

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.