Marcus Allbäck

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Marcus Allbäck
Spielerinformationen
Voller Name Marcus Christian Allbäck
Geburtstag 5. Juli 1973
Geburtsort GöteborgSchweden
Größe 1.80 m
Position Stürmer
Vereinsinformationen FC Kopenhagen
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1992–1997
1997
1997–1998
1999–2000
2000–2002
2002–2004
2004–2005
2005–2008
2008–
Örgryte IS
Lyngby FC
AS Bari
Örgryte IS
SC Heerenveen
Aston Villa
FC Hansa Rostock
FC Kopenhagen
Örgryte IS
139 (52)
004 (01)
016 (00)
064 (34)
048 (25)
035 (06)
023 (04)
070 (28)
0
Nationalmannschaft2
1999-2008 Schweden 073 (30)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 10. Juni 2008
2Stand: 10. Juni 2008

Marcus Christian Allbäck (* 5. Juli 1973 in Göteborg, Schweden) ist Stürmer des FC Kopenhagen und spielt außerdem in der schwedischen Fußballnationalmannschaft.

Allbäck wurde schon als Kind Mitglied im Verein Örgryte IS. Sein Vater Stefan war dort zu diesem Zeitpunkt aktiver Spieler und ist heute Manager des Vereins. Allbäck war Profi bei Lyngby FC und dem AS Bari bevor er zu seinem Stammverein zurückkehrte und dort zum Leistungsträger avancierte. Im Jahr 2000 wurde er erstmals in die schwedische Nationalmannschaft berufen. Zu Beginn der Saison 2001/2002 wechselte er zum niederländischen Verein SC Heerenveen.

Sein Durchbruch in der Nationalmannschaft kam 2001, als er gegen Moldawien in Chişinău zwei Tore schoss und dadurch drei wichtige Punkte in der Weltmeisterschaftsqualifikation für Schweden sicherte. Im folgenden Spiel gegen die Slowakei traf er erneut zweifach - er wurde damit Stammspieler. Bei der WM 2002 bildete er zusammen mit Henrik Larsson den Angriff der schwedischen Mannschaft. Nach nur einer Saison bei Heerenveen wechselte er zu Aston Villa, bekam dort jedoch immer weniger Spielzeit und verlor deshalb auch seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft an Zlatan Ibrahimović. 2004 wechselte er zu Hansa Rostock, nach dem Abstieg aus der Bundesliga verließ er den Verein jedoch nach nur einer Spielzeit wieder und zog zum FC Kopenhagen weiter. Im Sommer 2008 gab er bekannt, nach der Europameisterschaft nach Schweden zu seinem Heimatverein Örgryte IS zurückzukehren.[1]

Allbäck ist verheiratet mit seiner Frau Suzanne und hat zwei Kinder: Philippa (* 7. Mai 2002) und Rasmus (* 8. März 2004).

Erfolge

  • Schwedischer Pokalsieger: 2000
  • Torschützenkönig in der schwedischen Liga: 1999
  • Erzielte im 3. Gruppenspiel der Gruppe B bei der WM 2006 in der Partie England gegen Schweden das 2000. Tor in der Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaften
  • Dänischer Fußballmeister 2006 und 2007

Sportliche Kritik

Das Sport-Fach-Magazin Kicker urteilt in seinem aktuellen Sonderheft "EM 2008" wie folgt über Allbäcks Qualitäten:

Mannschaftsdienlicher Stürmer mit großem Aktionsradius und Blick für den Nebenmann. Arbeitet zudem sehr viel nach hinten.

Einzelnachweise

Weblinks

ar:ماركوس ألباك da:Marcus Allbäck en:Marcus Allbäck es:Marcus Allbäck et:Marcus Allbäck fi:Marcus Allbäck fr:Marcus Allbäck hu:Marcus Allbäck id:Marcus Allbäck it:Marcus Allbäck ja:マルクス・アルベック lt:Marcus Allbäck nl:Marcus Allbäck no:Marcus Allbäck pl:Marcus Allbäck pt:Marcus Allbäck ru:Альбек, Маркус sv:Marcus Allbäck tr:Marcus Allbäck zh:马库斯·奥尔巴克



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.