Mariusz Stepinski

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mariusz Stępiński

Mariusz Stępiński 2013
Spielerinformationen
Geburtstag 12. Mai 1995
Geburtsort SieradzPolen
Größe 183 cm
Position Sturm
Vereine in der Jugend
0000–2009
2009–2011
Piast Błaszki
Pogoń-Ekolog Zduńska Wola
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2011
2011–2013
2011–2013
2013–
2013–
Pogoń-Ekolog Zduńska Wola
Widzew Łódź
Widzew Łódź ME
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg II
0
33 0(5)
14 0(2)
0 0(0)
5 0(2)
Nationalmannschaft2
2009–2010
2010–2011
2011–2012
2012–
2012–
2013–
2013–
Polen U-15
Polen U-16
Polen U-17
Polen U-19
Polen U-20
Polen U-21
Polen
10 0(6)
10 (10)
15 0(9)
8 0(3)
1 0(0)
4 0(2)
1 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 31. August 2013
2Stand: 11. September 2013

Mariusz Stępiński (* 12. Mai 1995 in Sieradz, Polen) ist ein polnischer Fußballspieler. Er spielt im Sturm vorzugsweise als Mittelstürmer.

Karriere

Verein

Mariusz Stępiński spielte in seiner Jugend bis 2009 für den unterklassigen Verein Piast Błaszki, bevor er in die Jugend des Fünftligisten Pogoń-Ekolog Zduńska Wola wechselte. Dort schaffte er in der Rückrunde der Saison 2010/11 den Sprung in die erste Mannschaft. Im Sommer 2011 wurde er dann vom Erstligisten Widzew Łódź für umgerechnet etwa 12.500 Euro verpflichtet. Zu Beginn der Saison kam er nur in der zweiten Mannschaft in der separaten Nachwuchsliga Młoda Ekstraklasa zum Einsatz. Am 27. November 2011 debütierte er unter Trainer Radosław Mroczkowski im Alter von 16 Jahren, sechs Monaten und 15 Tagen in der Profimannschaft, als er im Auswärtsspiel gegen Lech Posen (1:0) in der dritten Minute der Nachspielzeit für Piotr Grzelczak eingewechselt wurde. Es folgten weitere Kurzeinsätze. Am 5. Spieltag der Saison 2012/13 erzielte Stępiński im Heimspiel gegen Górnik Zabrze (1:1) sein erstes Tor. Im Laufe der Saison konnte er sich einen Stammplatz in der Mannschaft erkämpfen. Aufgrund seiner Leistungen wurden einige internationale Klubs auf ihn aufmerksam.

Zur Saison 2013/14 wechselte Stępiński in die Bundesliga zum 1. FC Nürnberg.[1]

Nationalmannschaft

Mariusz Stępiński spielte bisher seit der U-15 für alle Jugendauswahlmannschaften des polnischen Fußballverbandes. Mit der U-17 zog er bei der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2012 in Slowenien ins Halbfinale ein, wo man jedoch an Deutschland scheiterte.

Im Januar 2013 wurde Stępiński überraschend im Alter von 17 Jahren vom polnischen Nationaltrainer Waldemar Fornalik für ein Länderspiel der A-Nationalmannschaft am 2. Februar 2013 gegen Rumänien im spanischen Málaga nominiert.[2] Bei dem 4:1-Sieg kam er dann zu seinem Debüt, als er in der 84. Minute für Waldemar Sobota eingewechselt wurde.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. fcn.de: Club verpflichtet Stürmer Mariusz Stepinski, 5. Juni 2013, abgerufen am 5. Juni 2013
  2. 90minut.pl: Powołania na mecz z Rumunią, 17. Januar 2013, abgerufen am 17. Januar 2013
  3. 90minut.pl: Seria z fuzji w Andaluzji, 2. Februar 2013, abgerufen am 2. Februar 2013

Vorlage:Navigationsleiste Kader des 1. FC Nürnberg



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.