Mathias Florén

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Florén beim Training für den FC Groningen.

Mathias Florén (* 11. August 1976 in Södermalm) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Laufbahn

Florén spielte in der Jugend bei Marma IF. Für den Klub debütierte er bereits als Fünfzehnjähriger 1991 in der Division V. In zwei Spielzeiten kam er in 43 Spielen auf 19 Tore und wurde daher 1993 vom Drittligisten Alnö IF verpflichtet. Auch hier blieb er zwei Jahre und schloss sich 1995 dem Zweitligisten GIF Sundsvall an.

Nachdem ihm in der Spielzeit 1996 neun Tore in der zweiten Liga gelungen waren, wechselte Florén in der folgenden Spielzeit in die Allsvenskan zu IFK Norrköping. Bis 2001 bestritt er 122 Spiele für den Klub in der ersten Liga und erzielte dabei vier Tore. In seiner letzten Spielzeit für den Verein landete die Mannschaft nur auf dem Relegationsplatz, zum Abschied konnte jedoch Mjällby AIF bezwungen und der Klassenerhalt geschafft werden.

Florén wechselte im Januar 2002 in die niederländische Ehrendivision und lief fortan für den FC Groningen auf. Er blieb fünf Jahre bei dem Verein und kehrte im Frühjahr 2007 in die Allsvenskan zurück und wechselte zu IF Elfsborg.

Florén debütierte am 1. Februar 2001 in der schwedischen Nationalmannschaft. Das Länderspiel gegen die finnische Auswahl wurde mit 0:1 verloren. Eine Woche später bestritt er beim 4:1-Erfolg über Thailand im Rahmen des King´s Cup zum zweiten und bisher letzten Mal ein Spiel im schwedischen Nationaljersey.

Weblinks

da:Mathias Florén en:Mathias Florén nl:Mathias Florén pl:Mathias Florén sv:Mathias Florén



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.