Matthias Döschner

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Matthias Döschner (rechts) 1990 in einem DDR-Oberligaspiel gegen Lok Leipzig

Matthias "Atze" Döschner (* 12. Januar 1958 in Dohna), deutscher Fußballspieler, ist 40-facher DDR-Nationalspieler.

Matthias Döschner spielte (wie auch sein Vater Fritz Döschner) von 1978 bis 1990 bei Dynamo Dresden, wo der kampfstarke Allrounder in 253 DDR-Oberliga-Spielen 32 Tore schoss. Mit Dynamo wurde Döschner, der seine Laufbahn als Stürmer begonnen hatte, unter dem Trainer Klaus Sammer aber erfolgreich zum Linksverteidiger umfunktioniert wurde, dreimal Meister und viermal FDGB-Pokalsieger. Zusammen mit den Teamkameraden Hans-Uwe Pilz und Andreas Trautmann wechselte der inzwischen 32jährige "Atze" zum Ende seiner Karriere 1990 in die 2. Bundesliga zu Fortuna Köln. Seit dem Ende seiner Karriere agierte Döschner als Trainer, unter anderen beim VfL Pirna-Copitz, dem SV Fortuna Magdeburg sowie dem Rostocker FC.

Döschner absolvierte von 1982 bis 1989 insgesamt 40 Länderspiele für die DDR-Nationalmannschaft und erzielte 2 Tore.

Sportliche Erfolge

  • 40 Länderspiele/2 Tore für die DDR
  • 263 Punktspiele/33 Tore für SG Dynamo Dresden
  • 38 EC-Spiele/1 Tor für SG Dynamo Dresden
  • 3x DDR- Meister
  • 4x FDGB-Pokalsieger
  • EC-Halbfinalist
  • 2x Olympiaqualifikatikant (1980/1984)

Weblinks

 Commons: Matthias Döschner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

en:Matthias Döschner it:Matthias Döschner



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.