VfL Pirna-Copitz

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
VfL Pirna-Copitz 07
100px
Basisdaten
Name Verein für Leibesübungen
Pirna-Copitz 07
Gründung 1907
Farben lila-weiß
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Willy-Tröger-Stadion
Plätze 4.000
Liga Landesliga Sachsen
2006/07 10. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Der VfL Pirna-Copitz 07 ist ein deutscher Sportverein aus Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz. Heimstätte des 1100 Mitglieder starken Vereins ist das Willy-Tröger-Stadion.

Verein (Fußball)

Der VfL Pirna-Copitz wurde im Jahr 1907 gegründet. Bis 1945 konnte der Verein aus Ostsachsen keine nennenswerten Erfolge erreichen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde eine Umbenennung in BSG Einheit Pirna vollzogen. Sportlich agierte Pirna bis Anfang der siebziger Jahre im regionalen Bereich des Bezirk Dresden.

Ab 1966 stieg die SDAG Wismut als Trägerbetrieb ein, welches die fußballerischen Rahmenbedingungen in Pirna verbesserte. Eine erneute Namensänderung in Wismut Pirna-Copitz erfolgte. Folge war der Aufstieg in die DDR-Liga in der Saison 1971/72. Während die Pirnaer die erste Zweitligasaison noch mit einem siebten Platz halten konnten mussten sie in der Folgesaison gemeinsam mit der zweiten Mannschaft von Wismut Aue wieder absteigen. Pirna-Copitz spielte nun in der Bezirksliga Dresden. Nach der Wende spielte der Verein wieder unter seinem alten Namen VfL. Eingruppiert wurde Pirna im Jahr 1990 in die Landesliga Sachsen. Nach zwei Abstiegen in die Bezirksliga in den Jahren 1992 und 1995 gehört der VfL Pirna-Copitz der Landesliga seit 1997 mit überwiegend einstelligen Tabellenplätzen an.

Statistik

  • Teilnahme DDR-Liga: 1971/72, 1972/73
  • Ewige Tabelle DDR-Liga: Rang 143

Personen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.