Matthias Hagner

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Matthias Hagner (* 15. August 1974 in Gießen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Vereinskarriere

Hagner begann seine Karriere als Fußballer bei seinem Heimatverein FC Burgsolms. Von dort aus wechselte er 1992 zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Dort erreichte er zwar in der Saison 1995/96 mit zehn Treffern seine beste persönliche Bilanz, stieg mit der Eintracht jedoch ab.

Zwischen 1996 und 1998 spielte er beim VfB Stuttgart, mit dem er 1997 DFB-Pokal-Sieger wurde. Anschließend war er jeweils zwei Jahre bei Borussia Mönchengladbach, wo er 1999 zum zweiten Mal abstieg, und bei Greuther Fürth aktiv.

Nach einem Jahr beim Oberligisten FSV Frankfurt schloss sich ein dreijähriges Engagement beim Zweitligisten 1. FC Saarbrücken an. Nach dessen Abstieg in die Regionalliga Süd wechselte Hagner zurück zum FSV Frankfurt in die Oberliga Hessen. Hier ist er neben seiner Funktion als Spieler der 1. Mannschaft auch verantwortlicher Trainer der Reserve. Diese spielt in der Fußball-Landesliga Hessen Süd).

Bilanz

Hagner bestritt insgesamt 102 Bundesliga-Spiele mit 22 Toren sowie 74 Spiele mit neun Toren in der 2. Bundesliga.

Stationen

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.