Mondpalast-Arena

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mondpalast-Arena
Daten
Ort Flagge DeutschlandsGER Herne, Deutschland
Verein DSC Wanne-Eickel
FC Schalke 04 II
Eröffnung 3. Juli 1955
Erstes Spiel Jugoslawien-Tschechoslowakei (Feldhandball)
Kapazität 13.500 Plätze
Spielfläche 105 x 68 m
Oberfläche Naturrasen
Veranstaltungen
  • Spiele des DSC Wanne-Eickel
  • Spiele des FC Schalke 04 II

Der Mondpalast-Arena, vormals als Stadion im Sportpark Wanne-Süd bekannt, wurde am 9. August 2009 umbenannt. Es ist damit das erste Fußballstadion in Deutschland, das den Namen eines Theaters trägt.[1]

Die Patenschaft mit dem Volkstheater, Mondpalast, soll zunächst drei Jahre dauern. Rudi Assauer hat als Pate die Einweihung vorgenommen.[2] Das Stadion verfügt über eine Leichtathletikanlage und fasst 13.500 Zuschauer. Das Stadion wurde am 3. Juli 1955 mit einem Feldhandballspiel zwischen Jugoslawien und der Tschechoslowakei vor 11.000 Zuschauern eröffnet und zuletzt Anfang der 90er Jahre mit einer überdachten Sitzplatztribüne erweitert. Das Vereinsheim wurde Mitte 2007 fertiggestellt.

Da die 2. Mannschaft des FC Schalke 04 kein geeignetes Stadion in Gelsenkirchen gefunden hat, wird diese ihre Heimspiele in der Regionalliga West auch im Stadion im Sportpark Wanne-Süd austragen. Hierfür wurden Umbaumaßnahmen realisiert. So sind z.B. ein extra Gästeblock und separater Eingang geschaffen worden.

Die Jugendmannschaften des DSC Wanne-Eickel trainieren und spielen auf dem Sportplatz an der Reichsstraße in Herne-Eickel. Dieser Platz ist seit kurzer Zeit zu einem Kunstrasenplatz umgebaut worden.

Weblinks

Einzelnachweise

Koordinaten: Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“_dim:150_region:DE-NW_type:landmark Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“° Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“′ Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „.“″ Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „,“{{#coordinates:}}: ungültige Breitenangabe



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.