Morten Olsen

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Morten Olsen (* 14. August 1949 in Vordingborg, Dänemark) ist ein dänischer Fußballspieler und Trainer.

Olsen spielte von 1972 - 1986 bei diversen Vereinen in Belgien. Nennenswert ist in diesem Zusammenhang der Gewinn des Uefa-Pokals mit dem RSC Anderlecht 1983. Sein Stern als einer der besten Abwehrspieler Europas ging gemeinsam mit den Erfolgen der dänischen Nationalmannschaft Anfang der 1980er Jahre auf. Der bereits über 30-Jährige spielte einen ruhigen Libero, der in der Lage war, aus der eigenen Abwehr heraus das Spiel der Dänen zu gestalten.

Als Kapitän führte er die dänische Nationalmannschaft ins Halbfinale der Fußballeuropameisterschaft 1984 in Frankreich, was bis dahin der größte Erfolg des dänischen Fußballs überhaupt war. Bei der Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexiko spielten die Dänen mit Deutschland in einer Vorrundengruppe und bezwangen die Deutschen unter Teammanager Franz Beckenbauer mit 2:0. Als Gruppenerster galten sie plötzlich als Geheimfavorit, mussten sich jedoch Spanien im Achtelfinale mit 1:5 geschlagen geben. Olsen wechselte aber nach dieser Weltmeisterschaft nach Deutschland zum 1. FC Köln. Im Alter von 37 Jahren gab er sein Debüt in der Fußball-Bundesliga und fehlte in seiner ersten Saison bei keinem Spiel. 1988 führte er die dänische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland ein weiteres Mal als Kapitän an. Jedoch zündete dort das "Danish Dynamite" nicht mehr und Olsen schied mit seinen Mannen nach drei Niederlagen in der Vorrunde aus.

Morten Olsen spielte noch insgesamt drei Jahre für den 1. FC Köln in der 1. Bundesliga, Unter dem damaligen Trainer Christoph Daum wurde er einmal deutscher Vize-Meister und einmal Dritter. Im Alter von fast 40 Jahren beendete er dort seine Karriere 1989.

Morten Olsen begann anschließend eine Karriere als Trainer und kehrte 1993 als Cheftrainer zum 1. FC Köln zurück. Er blieb bis 1995 in Köln, die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte. Nach seiner Tätigkeit in Köln wechselte er in die niederländische Ehrendivision zu Ajax Amsterdam.

Heute ist Morten Olsen Nationaltrainer Dänemarks und qualifizierte sich mit seiner Mannschaft für die Fußballweltmeisterschaft 2002 in Südkorea und für die Fußballeuropameisterschaft 2004 in Portugal.

Vereine

als Spieler

als Trainer

Statistik

Erfolge

  • 1989 Deutscher Vize-Meister

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Trainer der dänischen Fußballnationalmannschaft

ar:مورتن أولسن bs:Morten Olsen da:Morten Olsen en:Morten Olsen fi:Morten Olsen fr:Morten Olsen it:Morten Olsen ja:モアテン・オルセン nl:Morten Olsen no:Morten Olsen pl:Morten Olsen sv:Morten Olsen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.