NK Varteks Varaždin

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
NK Varteks
NK-Varteks-logo.gif
Basisdaten
Name NK VARTEKS Varaždin
Gründung 1932
Präsident Ivan Topolnjak
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Dražen Besek
Spielstätte Stadion Anđelko Herjavec
Plätze 9.600
Liga Hrvatska Nogometna Liga,
Kroatien
2006/2007 8. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

NK VARTEKS Varaždin ist ein kroatischer Fußballverein aus der Stadt Varaždin.

Geschichte

Der Verein wurde 1932 unter dem Namen Slavija Varaždin gegründet und im Jahr 1945 in Tekstilac (Ableitung von "Textil"; die Textilindustrie war zu dieser Zeit in Varaždin vorherrschend) umbenannt. 1958 erfolgte eine weitere Namensänderung auf den heute bekannten Namen VARTEKS Varaždin (VAR steht für Varaždin, TEKS steht wiederum für die Textilindustrie). Die in Varaždin ansässige Textilfirma VARTEKS d.o.o. war bis vor einiger Zeit auch Hauptsponsor des Vereins.

Seit dem Absprung dieses wichtigen Sponsors hat der Verein mit extremen Existenzschwierigkeiten zu kämpfen. Aus diesem Grund mussten in den letzten Jahren viele Stammspieler verkauft und durch Jugendspieler aus dem eigenen Nachwuchs ersetzt werden. Die Jugendarbeit des Vereines ist jedoch mittlerweile in ganz Kroatien als vorbildlich bekannt.

Varteks blieb es in der Vergangenheit verwehrt einen Titel zu erobern, so scheiterte man 1961 im damals Jugoslawischen Pokalfinale an Vardar Skopje. Den größten Erfolg erreichte der Verein 1938 noch unter dem Namen Slavija Varaždin mit dem Einzug in die damalige erste Liga Jugoslawiens (Savezna liga).

Nach dem Bürgerkrieg und der Erlangung der Unabhängigkeit Kroatiens wurde der Verein direkt in die neu gegründete erste kroatische Liga (1. HNL) aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt ist der Verein auch nicht mehr abgestiegen und erreichte als beste Platzierung den dritten Rang hinter den bekannten Klubs Dinamo Zagreb und Hajduk Split. Zudem stand man in den vergangenen Jahren des Öfteren im Pokalfinale, verlor jedoch alle Endspiele jeweils gegen Dinamo Zagreb. Mit dem Einzug ins Pokalfinale sicherte sich Varteks allerdings jedesmal die Teilnahme an einen europäischen Wettbewerb. Hier lassen sich als größte Erfolge der Sieg in der ersten Runde des UEFA-Cups im Jahre 2001 gegen Aston Villa, sowie die Eliminierung des holländischen Vertreters SC Heerenveen im Jahr 1998 im damals noch bestehenden Europapokal der Pokalsieger und damit verbunden der Aufstieg in das Viertelfinale des Bewerbs anführen.

Kader der Saison 2006/07

Name Trikot Nationalität eh. Verein
Torwart
Danijel Mađarić 1
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Zagłębie Lubin
Luka Bešenić 12
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
?
Hrvoje Ivanković 21
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Slaven Belupo
Abwehr
Ivan Čonjar 13
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eigene Jugend
Igor Prahić 5
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kristian Ipša 16
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Vladimir Vuk 18
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
SSV Ulm 1846
Neven Vukman 28
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
NK Ivančica
Danijel Hrman 30
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hajduk Split
Mittelfeld
Nikola Pokrivač 3
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Dario Jertec 4
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Gordan Golik 6
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Drago Papa 8
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kamen Ingrad
Nikola Šafarić 10
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Vedran Viljevac 17
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Ivan Begović 19
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Tomislav Liber 25
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Nikola Melnjak 26
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Frane Ćaćić ..
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
HNK Hajduk Split
Grgur Radoš ?
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
US Triestina
Sturm
Gordan Vuk 7
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eigene Jugend
Enes Novinić 9
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
eig. Jugend
Teo Kardum 11
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dinamo Zagreb
Dominik Mohorović 20
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
NK Pomorac
Mislav Radoš ?
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
US Triestina


Transfers der Saison 2007/08

Zugänge

Abgänge

  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Nikola Šafarić ( HNK Rijeka )
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Teo Kardum ( Libourne St. Seurin/Frankreich )
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Kristian Ipša ( Energie Cottbus )
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Mirko Plantić ( Černomorec Odessa/Ukraine )
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Marko Bašić
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Frane Ćaćić
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Danijel Hrman
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Josip Šimić
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Zlatko Runje ( HNK Šibenik )


Bekannte ehemalige

Name Nationalität aktueller Verein
Saša Bjelanović
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ascoli Calcio Italien
Davor Vugrinec
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dinamo Zagreb Kroatien
Tomislav Kocijan
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
?
Danijel Štefulj
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
RW Essen Deutschland
Leon Benko
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
1. FC Nürnberg Deutschland
Miljenko Mumlek
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
NK Slaven Belupo Kroatien
Srebrenko Posavec
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
MKE Ankaragücü Türkei
Miroslav Blažević Trainer
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
NK Zagreb Kroatien

Stadion

Gegentribüne beim Heimspiel gegen NK Osijek (3:0)
Maskottchen Hummel (auf kroatisch: bumbar)
Ansicht Haupttribüne Straßenseite

Das Stadion befindet sich direkt an der Zagreber Str. (Zagrebačka ulica). Errichtet wurde es dort 1931 gegenüber der Tekstilfirma Varteks d.o.o. zum Zwecke der Rekreation der Firmenmitarbeiter.

Mit der Zeit änderte sich das Stadion und wurde den entsprechenden UEFA-Kriterien zur Austragung internationaler Spiele angepasst.

Es fasst im heutigen Zustand 9.600 Sitzplätze, davon 4.100 überdacht auf der Haupttribüne (Zapad - Westen), 4.400 nichtüberdachte Plätze auf der Gegentribüne (Istok - Osten), sowie 1.100 nichtüberdachte Plätze auf der Fantribüne rechts (Jug - Süden). Auf der Nordseite (Sjever) steht noch keine Tribüne, geplant ist jedoch eine mit Empfangshalle und Restaurant im Erdgeschoss. Die Stadionbeleuchtung wird mit 1400 lux angegeben, und ist außergewöhnlich. Der Verein hat für die Errichtung der Beleuchtung nicht in die eigenen Taschen greifen müssen, vielmehr war es ein Geschenk der Firma Dalekovod an den Verein für eine hervorragende Saison in der man nur knapp die Meisterschaft verpasste, sich aber mit dem dritten Platz und dem Erreichen des Pokalfinals einen Startplatz im europäischen Wettbewerb sicherte.

Zum Stadion zählen auch noch drei Trainingsplätze, einer davon beleuchtet, und der neueste (Fertigstellung Ende 2005) ist ein Kunstrasenplatz womit auch im Winter gute Trainingsmöglichkeiten gegeben sind.

Fans

Die Fangemeinschaft nennt sich White Stones. Da sie noch nicht all zu alt ist, gibt es auch noch nicht sehr viele Mitglieder. Der Verein wurde ja erst mit der eigenständigen kroatischen Liga zum Erstligisten, dadurch bekam die Fangemeinschaft auch erst an beachtung. Seit nunmehr 15 Jahren wird die Mannschaft von der Südtribüne (Jug), die eigens mit den Inizialen "WS" versehen wurde, angefeuert. Trotz der kleinen Gemeinde hat man schon ein eigenes Fanlied, welches zu jedem Spiel laut aus den Stadionboxen ertönt. Gespielt wird es jeweils vor und nach dem Spiel, als auch in der Halbzeitpause.

Fanlied

Najdraži, moj Varteks jedini,
za sve na svijetu, ja dao te nebi - za niš!
Varteks, Varteks, Varteks, Varteks...
I život svoj i sreću svu, ja ostavit ću Varteksu
jer Varteks je, jer Varteks je, jer Varteks je šampion!
Ale ale, ale ale, Ale ale a-le a-le
Ale ale, ale ale, Ale ale a-le a-le
Najdraži, moj Varteks jedini,
za sve na svijetu, ja dao te nebi - za niš!
Ja sem Varaždinec, Varaždinec, Varteksov sam sin...

Deutsche Übersetzung

Mein allerliebstes einziges Varteks,
für nichts auf der Welt, würde ich dich hergeben - für nichts!
Varteks, Varteks, Varteks, Varteks...
Und mein Leben, und all mein Glück, hinterlasse ich Varteks,
denn Varteks ist, denn Varteks ist, denn Varteks ist der Champion!
Ale ale, ale ale, Ale ale a-le a-le
Ale ale, ale ale, Ale ale a-le a-le
mein allerliebstes einziges Varteks,
für nichts auf der Welt, würde ich dich hergeben - für nichts!
Ich bin ein Varaždiner, Varaždiner, ein Kind vom NK Varteks...

Weblinks

bs:NK "Varteks" ca:NK Varteks Varaždin en:NK Varteks es:NK Varteks Varaždin fr:NK Varteks Varaždin hr:NK Varteks Varaždin it:NK Varteks Varaždin ja:NKヴァルテクス・ヴァラジュディン lt:NK Varteks Varaždin nl:NK Varteks Varaždin pl:Varteks Varaždin sv:NK Varteks zh:瓦特克斯瓦拉兹丁足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.