Otto Carlsson

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Otto Carlsson (* 16. Dezember 1901; † 1. März 1982) war ein schwedischer Fußballspieler und -trainer.

Laufbahn

Carlsson begann mit dem Fußballspielen bei Limhamns IF. 1920 wechselte er zu IFK Malmö. Da er sich wie seine Vorfahren zum Kaufmann ausbilden wollte, zog er nach Deutschland nach Lübeck. Er schloss sich dem Hamburger SV an, mit dem er ein Jahr nach dem legendären Meisterschaftsfinale 1922 ohne Titelträger durch einen 3:0-Erfolg über Union Oberschöneweide die erste Meisterschaft des Vereins gewinnen konnte. Auch beim Titelgewinn fünf Jahre später durch einen 5:2-Sieg gegen Hertha BSC stand er in der Meisterelf. 1924 bis 1926 spielte er hauptsächlich für den HSV, aber gleichzeitig lief er zusätzlich noch 15 Mal für IFK Malmö in der schwedischen Allsvenskan auf. 1926 bestritt er zwei Länderspiele für die schwedische Nationalmannschaft. Bis 1933 trug er das Trikot der Hamburger, ehe er sich dem LBV Phönix Lübeck anschloss.

1942 kehrte Carlsson nach Schweden zurück. Dort arbeitete er als Trainer. Er war unter anderem für IK Brage und IFK Malmö in der Allsvenskan tätig.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.