Peter Kotte

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Peter Kotte 1980

Peter Kotte (* 8. Dezember 1954) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der Stürmer lief in 21 Länderspielen für die DDR-Nationalmannschaft auf.

Werdegang

Kotte spielte von 1973 bis 1980 bei der SG Dynamo Dresden, wo der wuchtige Stürmer in 156 DDR-Oberliga-Spielen 56 Tore schoss.

Bei der SG Dynamo wurde Kotte, der seine Laufbahn bei BSG Stahl Riesa begonnen hatte, unter dem Trainer Walter Fritzsch zu einem der bestem Stürmer der DDR aufgebaut.

Am 23. Januar 1981 wurde Kotte zusammen mit Matthias Müller wegen angeblicher Mitwisserschaft von Fluchtplänen ihres Teamkameraden Gerd Weber vor der Abreise zu einer Testspiel-Tournee nach Argentinien von der Staatssicherheit verhaftet.

Kotte und Müller wurden bei SG Dynamo Dresden entlassen und erhielten Stadionverbot. Ihre Karriere wurde durch ein Spielverbot beendet, Kotte durfte nur noch bei Fortschritt Neustadt in der drittklassigen Bezirksliga spielen. 1984 zwang eine schwere Verletzung Kotte seine fußballerische Laufbahn zu beenden. Er wirkte auf verschiedenen ehrenamtlichen Trainerposten, ist heute Juniorentrainer bei Dynamo Dresden und arbeitet als Hallenwart der DSC-Sporthalle in Dresden.

Kotte spielte vom 21. April 1976 (Debüt in Cottbus gegen Algerien) bis zum 19. November 1980 (unfreiwilliger Abschied gegen Ungarn in Halle an der Saale) 21-mal in der DDR-Nationalmannschaft.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.