Petit (Fußballspieler)

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Petit
Spielerinformationen
Voller Name Armando Gonçalves Teixeira
Geburtstag 25. September 1976
Geburtsort StraßburgFrankreich
Größe 176 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
bis 1996 AD Esposende
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1995–1996
1996–1997
1997–1998
1998–1999
1999–2000
2000–2002
2002–2008
2008–
AD Esposende
Gondomar SC
União Lamas
AD Esposende
Gil Vicente FC
Boavista Porto
Benfica Lissabon
1. FC Köln
26 (3)
13 (2)
31 (3)
30 (3)
30 (4)
51 (7)
148 (12)
20 (2)
Nationalmannschaft2
2001–2008 Portugal 57 0(4)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 25. Februar 2008
2Stand: 29. August 2008

Petit ([pɯˈti]; eigentlich Armando Gonçalves Teixeira, * 25. September 1976 in Straßburg) ist ein portugiesischer Fußballspieler.

Er wurde als Sohn portugiesischer Eltern geboren. Seinen Spitznamen Petit erhielt er als Jugendlicher aufgrund seiner kleinen Statur und als Referenz an seinen französischen Geburtsort. Bei den portugiesischen Fans wird er wegen seiner körperbetonten, bissigen Spielweise auch Pitbull genannt. Petit ist bekannt für seine hohe Trefferquote nach direkten Freistößen und seine überdurchschnittliche Passgenauigkeit.

Clubkarriere

Nach Stationen in den unteren portugiesischen Spielklassen begann Petit seine Laufbahn als Profi bei Gil Vicente FC, wo er schnell zum Schlüsselspieler wurde. Anschließend wechselte er zu Boavista Porto, wo er 2001 erstmals portugiesischer Meister wurde. Im Jahr 2002 wurde er von Benfica Lissabon verpflichtet, hier holte er 2004 den portugiesischen Pokal und 2005 seine zweite Meisterschaft. Nach beeindruckenden Leistungen in der Champions-League-Saison 2005/06 erhielt Petit Angebote von Manchester United und Lyon. Er entschied sich jedoch wegen seiner großen Verbundenheit mit Benfica gegen einen Wechsel. Zur Saison 2008/09 wechselte er in die Bundesliga zum 1. FC Köln. Er ist der erste Portugiese, der im Trikot der „Geißböcke“ spielt. Sein Pflichtspieldebüt für den FC gab Petit in der ersten Runde des DFB-Pokals beim 5:1-Sieg gegen den Oberligisten SV Niederauerbach am 7. August 2008, bei dem er zugleich sein erstes Tor für die Kölner erzielte.

Erfolge / Titel

Mit seinen Vereinen:

  • Portugiesischer Meister, 2001 (mit Boavista Porto), 2005 (mit Benfica Lissabon)
  • Portugiesischer Pokalsieger 2004 (mit Benfica Lissabon)
  • Portugiesischer Supercup-Sieger 2005 (mit Benfica Lissabon)

Individuelle Auszeichnungen:

  • Portugals Fußballer des Jahres: 2001
  • Bester Spieler der Portugiesischen Liga (Goldener Ball): 2006

Nationalmannschaft

Mit der Nationalmannschaft wurde er bei der Europameisterschaft 2004 im eigenen Land Vizeeuropameister und nahm an der Weltmeisterschaft 2006 sowie an der Europameisterschaft 2008 teil.

Vorlage:Navigationsleiste Kader des 1. FC Köln



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.