Fußball in Portugal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fußball ist in Portugal wahrscheinlich die beliebteste Sportart. Während die portugiesische A-Nationalmannschaft bisher nur wenige Erfolge erzielen konnte, waren die Vereinsmannschaften, namentlich der FC Porto, Sporting und Benfica Lissabon, sowie die Junioren, wesentlich erfolgreicher. Die erfolgreichsten Jahre des portugiesischen Fußballs waren die 1960er und die 1990er bis heute.

Nationaler Fußballverband ist die Federação Portuguesa de Futebol, der am 31. März 1914 gegründet wurde.

Das Land richtete die Fußball-Europameisterschaft 2004 aus.

Neben dem "normalen" Fußball hat Futsal in Portugal eine große Verbreitung, so werden reguläre Turniere und Meisterschaften ausgetragen, 2007 wurde die Europameisterschaft in Porto und Matosinhos ausgetragen.

Die Ligen

Die 1. portugiesische Profiliga

Hauptartikel: SuperLiga

Die 2. Liga - Liga de Honra (Ehrenliga)

Hauptartikel: Liga de Honra

Die 3. Liga - IIª Divisão B

Die dritte Liga ist in vier Gruppen eingeteilt, Série A, Série B, Série C, und Série D. In den Gruppen A bis C sind 14 Mannschaften, in der Série D 16 Mannschaften, die in einer Hin- und Rückrunde die Meisterschaft austragen.

Die 4. Liga - IIIª Divisão

Die vierte Liga ist in die Gruppen A, B, C, D, E, F und Azoren aufgeteilt.

Junioren

Schon fast traditionell betreibt Portugal eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit, die sich zum Einen in gewonnenen Titeln bei großen Turnieren, zum Anderen durch das Hervorbringen von, auch international, gefragten Einzelspielern äußert.

Die Junioren erzielten folgende Erfolge:

  • U20 Weltmeister (2) - 1989, 1991
  • U18 Europameister (2) - 1994, 1999
  • U17 Europameister (1) - 2003
  • U16 Europameister (4) - 1989, 1995, 1996, 2000

Frauenfußball

Hauptartikel: Campeonato Nacional

Bekannteste Spieler

Bekannteste Trainer

Nationale Titel

Weblinks



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.