Preussenstadion

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel beschreibt das Preussenstadion in Berlin-Lankwitz. Für das gleichnamige Stadion in Münster (Westfalen) siehe Preußenstadion.
Preussenstadion
Preussenstadion (2016)
Preussenstadion (2016)
Daten
Ort Malteserstraße 24
DeutschlandDeutschland 12249 Berlin-Lankwitz, Deutschland
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Eröffnung 23. Oktober 1938
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 3.000 Plätze
Spielfläche 98 m × 74 m
Verein(e)

Das Preussenstadion ist ein Fußballstadion im Berliner Ortsteil Lankwitz (Bezirk Steglitz-Zehlendorf). Der Fußballverein BFC Preussen trägt seine Heimspiele im Stadion aus, das für 3.000 Zuschauer, darunter 200 Sitzplätze, zugelassen ist.

Geschichte

Bei der Eröffnung am 23. Oktober 1938 betrug das Fassungsvermögen noch 20.000 Zuschauer, allerdings wurde die Anlage im Zweiten Weltkrieg zerstört und erst nach und nach wieder aufgebaut. Vom ursprünglich erbauten Stadion sind die Betonstufen als die „ältesten Stehtraversen von Berlin“ erhalten.[1]

Es befindet sich an der Malteserstraße 24–36, Ecke Kamenzer Damm, gegenüber vom Gemeindepark Lankwitz.

Literatur

  • Christian Wolter: Rasen der Leidenschaften. Die Fussballplätze von Berlin. Edition Else, Berlin 2011, ISBN 978-3-00-036563-8, S. 216–217.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Christian Wolter: Rasen der Leidenschaften. Die Fussballplätze von Berlin. Edition Else, Berlin 2011, ISBN 978-3-00-036563-8, S. 216.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.