Queens Park Rangers

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Queens Park Rangers
150px
Basisdaten
Name Queens Park Rangers
Football Club
Gründung 1882
Präsident
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Gianni Paladini
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Iain Dowie
Spielstätte Loftus Road, London
Plätze 19.148
Liga Football League Championship
2007/08 14. Platz,
Football League Championship
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Die Queens Park Rangers (offiziell: Queens Park Rangers Football Club, oft kurz QPR genannt) sind ein englischer Fußballverein aus London. Zurzeit (2008) spielt der Verein, der wegen seiner quergestreiften Trikots auch als Super Hoops (Super Streifen) bekannt ist, in der Football League Championship.

Geschichte

Der Verein entstand 1882 aus dem Zusammenschluss von St Jude's mit Christchurch Rangers. Im Jahr 1889 wurde er ein Proficlub und spielte in 14 Stadien, bis er 1933 in sein heutiges Stadion Loftus Road zog. In der Spielzeit 1962/63 spielte er wegen erhoffter größerer Zuschauerzahlen im White City. Die Loftus Road hat eine Kapazität von 19.148 Zuschauern. Die höchste Zuschauerzahl erreichte QPR am 27. April 1974 im Erstligaspiel gegen Leeds United.

Am 1. September 2007 kauften die Formel 1-Mäzene Bernie Ecclestone und Flavio Briatore den Londoner Verein. Die Kaufsumme betrug 1,5 Millionen Euro, zudem wurden Verbindlichkeiten in Höhe von 19,5 Millionen Euro getilgt.

Erfolge

Kader der Saison 2007/08

Stand: 26. August 2007

Torhüter

  • 01 -
    Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Lee Camp
  • 12 -
    Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Jake Cole

Abwehrspieler

Mittelfeldspieler

  • 25 -
    Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    Hogan Ephraim

Stürmer

Bekannte Spieler

Prominente Anhänger

Einer der bekanntesten Fans des Vereins ist - neben Robert Smith von The Cure - wohl der Sänger der Band Babyshambles, Pete Doherty. Schon als kleines Kind war er Fan des Vereins und zeitweise sogar Vorstandsmitglied, bis er auf einer Toilette beim Drogenkonsum angetroffen wurde. Ein weiterer prominenter Fan ist Ian Gillan von Deep Purple, der in Konzerten oft darauf verweist.

Ligazugehörigkeit

Literatur

  • Glenda & Jack Rollin, Sky Sports Football Yearbook 2005-2006, Headline Book Publishing, London 2005, ISBN 0-7553-1385-2

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der englischen Football League Championship

ca:Queens Park Rangers Football Club da:Queens Park Rangers F.C. en:Queens Park Rangers F.C. es:Queens Park Rangers Football Club fi:Queens Park Rangers FC fr:Queens Park Rangers Football Club he:קווינס פארק ריינג'רס hu:Queens Park Rangers F.C. id:Queens Park Rangers F.C. it:Queens Park Rangers F.C. ja:クイーンズ・パーク・レンジャーズ ko:퀸즈 파크 레인저스 FC lb:Queens Park Rangers FC lt:Queens Park Rangers FC lv:Londonas "Queens Park Rangers" nl:Queens Park Rangers FC no:Queens Park Rangers FC pl:Queens Park Rangers F.C. pt:Queens Park Rangers Football Club ru:Куинз Парк Рейнджерс simple:Queens Park Rangers F.C. sv:Queens Park Rangers FC zh:女王公园巡游者足球俱乐部



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.