Quique Sánchez Flores

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Enrique Sánchez Flores, kurz Quique Flores (* 5. Februar 1965 in Madrid, Spanien) ist ein spanischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er ist der Neffe der verstorbenen spanischen Tänzerin und Schauspielerin Lola Flores.

Karriere

In den 80er-Jahren spielte Quique Flores als Verteidiger bei Valencia CF. 1994 wechselte er zu Real Madrid und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. Nach zwei Saisons in Madrid wechselte er für kurze Zeit zu Real Saragossa, ehe er als Betreuer die Jugendmannschaft von Real Madrid übernahm.

Vor der Saison 2004/2005 wurde er vom Aufsteiger FC Getafe engagiert und belegte als Neueinsteiger im Trainergeschäft mit dem Klub den beachtlichen 13. Tabellenrang. Nach diesem Jahr bei Getafe wurde er von Valencia CF als Nachfolger von Claudio Ranieri verpflichtet. In seiner ersten Saison (2005/2006) erreichte er mit Valencia den 3. Platz in der Meisterschaft und qualifizierte sich damit für die UEFA Champions League 2006/07. Im Mai 2008 unterschrieb er einen Zwei-Jahresvertrag mit Benfica Lissabon.

Nationalmannschaft

Quique Flores absolvierte insgesamt 15 Spiele für die spanische Nationalmannschaft. Sein Debüt feierte er mit 22 Jahren am 23. September 1987 gegen Luxemburg (2:0). Seinen letzten Auftritt im Nationalteam hatte er am 20. Februar 1991 gegen Frankreich (1:3).

Stationen als Spieler

Stationen als Trainer

ca:Quique Sánchez Flores en:Quique Sánchez Flores es:Quique Sánchez Flores fi:Quique Sánchez Flores fr:Quique Sánchez Flores it:Quique Sánchez Flores ja:キケ・サンチェス・フローレス nl:Quique Sánchez Flores pl:Quique Flores pt:Enrique Sánchez Flores sv:Quique Sánchez Flores



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.