Richard Wirth

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Richard Wirth
Spielerinformationen
Voller Name Richard Wirth
Geburtstag 9. Oktober 1930
Geburtsort Mannheim, DeutschlandDeutschland Deutschland
Sterbedatum 22. Januar 2004
Sterbeort Mannheim, DeutschlandDeutschland Deutschland



Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Richard Wirth (* 9. Oktober 1930 (93 Jahre) in Mannheim; † 22. Januar 2004 in Mannheim;) war ein Präsidiums- sowie Ehrenmitglied des SV Waldhof Mannheim.

Biografie

Richard Wirth besuchte die K5- und Luisenschule und widmete sich nach seiner Schulzeit der Elektrotechnik. Bis 1955 arbeitete Wirth bei Heinrich Lanz (heute John Deere) auf dem Lindenhof. Danach war er bis 1965 in verantwortlicher Stelle bei einer Gebäudereinigungsfirma, ehe er den Sprung in die Selbständigkeit wagte. In Heidelberg gründete er ein Spezialunternehmen für Bau- und Unterhaltsreinigung.

Bereits 1948 trat er dem SV Waldhof Mannheim bei und war von 1977 bis 1994 Mitglied des Präsidiums. Seit dem 5. Juli 1983 war er Ehrenmitglied. Die Ehrenmitgliedschaft wurde ihm im Rahmen des Aufstiegsballs im Mannheimer Rosengarten verliehen. Auch mit allen anderen Auszeichnungen des Vereins wie dem Goldenen Ehrenring mit Brillant wurde er geehrt. Vom DFB erhielt er die Verdienstmedaille.

Als Wilhelm Grüber am 30. September 1977 neuer Präsident der Mannheimer wurde, rückte auch Richard Wirth ins Präsidium auf. Er war für den sportlichen Bereich verantwortlich. So hatte er auch großen Anteil an der Verpflichtung von Klaus Schlappner 1980 und mußte sich deshalb zunächst heftigen Widerstände entgegen setzen. Aber Wirth wollte damals einen jungen und erfolgshungrigen Mann aus der Umgebung. Mit Klaus Schlappner erlebte Wirth die größten Erfolge seiner Amtszeit: Die finanzielle Konsolidierung des Vereins und den Aufsteig in die Bundesliga. Wirth gehörte während der kompletten Bundesliga-Ära des Vereins dem Präsidium an. Auch nach dem Abstieg 1990 verblieb Wirth im Vorstand. Im Mai 1994 zog er sich schließlich, gemeinsam mit seinem Weggefährten Wilhelm Grüber, aus dem Präsidium der Blau-Schwarzen zurück. Danach begann das Zeitalter von Wilfried Gaul beim SV Waldhof Mannheim.

Richard Wirth verstarb am 22. Januar 2004 im Alter von 73 Jahren. Am 11. April 2007 legte der SV Waldhof Mannheim anläßlich des 100.Geburtstages des Vereins auf dem Mannheimer Hauptfriedhof am Grabe von Richard Wirth einen Granz, stellvertretend für alle verstorbenen Waldhöfer, nieder.

Bilder

Einzelnachweise




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.