Rudolf Zedi

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rudolf Zedi
Spielerinformationen
Geburtstag 31. August 1974
Geburtsort EssenDeutschland
Größe 189 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Vereine in der Jugend
VfB Essen-Nord
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1993–1994
1994–1996
1996–2002
2002–2003
2003–2005
2005–2006
2006–2009
2009–2010
2010–
Rot-Weiss Essen
Schwarz-Weiß Essen
Fortuna Düsseldorf
Chemnitzer FC
FC Rot-Weiß Erfurt
VfR Aalen
Kickers Emden
SC Paderborn 07
FC Rot-Weiß Erfurt
1 0(0)

113 (10)
33 0(1)
58 0(2)
24 0(0)
103 (16)
17 0(0)
5 0(0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 30. August 2010

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Rudolf „Rudi“ Zedi (* 31. August 1974 in Essen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

In der Jugend spielte Zedi für den VfB Essen-Nord und Rot-Weiss Essen. Beim Zweitligisten RWE kam er am 11. Juni 1994 zu seinem ersten Profieinsatz, der auch sein einziger im Trikot von Rot-Weiss Essen bleiben sollte. 1994 ging er zu Schwarz-Weiß Essen.

1996 wechselte er zum damaligen Erstligisten Fortuna Düsseldorf, wo er anfangs in der Profimannschaft nicht zum Einsatz kam. Nach elf Einsätzen in der Zweitligasaison 1998/99 konnte er sich in der darauffolgenden Spielzeit in der Regionalliga West/Südwest erstmals einen Stammplatz bei den Düsseldorfern erkämpfen. Ab 2000 trat er mit seiner Mannschaft in der Staffel Nord an. Nach dem Abstieg von Fortuna Düsseldorf aus der Regionalliga verließ er den Verein und stand in der Saison 2002/03 beim Chemnitzer FC unter Vertrag. Anschließend wechselte er für zwei Jahre zum FC Rot-Weiß Erfurt. Nach einer Saison beim VfR Aalen spielte Zedi für Kickers Emden, bei denen er auch das Amt des Kapitäns bekleidet hatte.

Zur Saison 2009/10 wechselte Zedi zum SC Paderborn 07 und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011. Diesen löste er Ende Mai 2010 auf, um zum FC Rot-Weiß Erfurt zu wechseln.[1]

Statistik

Liga Spiele (Tore)
2. Bundesliga 061 0(1)
3. Liga 040 0(6)
Regionalligen 224 (18)

(Stand: Saisonende 2009/10)

Privates

Seine Eltern sind Angehörige der ungarischen Minderheit Serbiens.[2] Sein Zwillingsbruder Kristian war ebenfalls Fußballprofi. Mit seiner Lebensgefährtin Monja hat er eine Tochter namens Mira.[3]

Einzelnachweise

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Rot-Weiß Erfurt



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.