Südbadischer Pokal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der SBFV-Pokal (auch Rothaus-Pokal oder Südbadischer Pokal genannt) ist der Verbandspokal des Südbadischen Fußballverbands. Er wird in fünf Runden im K.-o.-System ausgespielt. Die jeweiligen Paarungen werden im Losverfahren ermittelt, wobei unterklassige Mannschaften am ersten Spieltag, Bezirksmannschaften gegenüber überbezirklichen Mannschaften immer Heimrecht haben.

Der verlierende Verein scheidet aus. Ist ein Spiel nach Beendigung der regulären Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten. Ergibt sich auch nach der Verlängerung keine Entscheidung, kommt der klassentiefere Verein in die nächste Runde. Bei Mannschaften aus der gleichen Spielklasse findet ein Elfmeterschießen statt. Bei unentschiedenem Ausgang des Endspieles nach Verlängerung wird dies in jedem Fall durch Elfmeterschießen entschieden.

Der Sieger des Wettbewerbs qualifiziert sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals der darauf folgenden Saison.

Pokalsieger seit 1945



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.