Niedersachsenpokal

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Niedersachsenpokal (kurz NFV-Pokal) ist ein niedersächsischer Fußballwettbewerb für Amateurligisten. Er wird seit 1956 vom NFV ausgetragen.

Im Teilnehmerfeld finden sich ausschließlich niedersächsische Amateurligisten. Die Amateurteams aus der Regionalliga, den Oberligen und Niedersachsenligen sowie die Bezirkspokalsieger der Vorsaison nehmen teil. Der Modus im Pokal ändert sich was Starterzahl und Rundenmodus angeht häufig. So wird in der Saison 2006/07 erstmals mit Freilosen gearbeitet um die ungerade Teilnehmerzahl auszugleichen. Heimrecht hat jeweils die unterklassige Mannschaft, bei Klassenkontrahenten wird das Heimrecht gelost.

Der Sieger sowie der Finalist qualifizieren sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.

Sieger

Saison Sieger
1956 VfV Hildesheim
1957 Sportfreunde Salzgitter
1958 VfB Peine
1959
1960 TSR Olympia Wilhelmshaven
1961 Sportfreunde Lebenstedt
1962 VfL Wolfsburg
1963
1964 Sportfreunde Salzgitter
1965 SuS Northeim
1966
1967 Göttingen 05 II
1968 Roland Delmenhorst
1969 SV Einbeck 05
1970 TuS Bodenteich
1971 VfL Rütenbrock
1972 FC Wolfsburg
1973 TSV Burgdorf
1974 Eintracht Nordhorn
1975 Sportfreunde Salzgitter
1976 VfV Hildesheim
1977 TuS Hessisch Oldendorf
1978 MTV Gifhorn
1980 Borussia Hannover
1981 TuS Celle
1982 Hannover 96 II
Saison Sieger
1983
1984 TSV Friesen Hänigsen
1985 VfR Langelsheim
1986 TSV Stelingen
1987 TSV Verden
1988 TSV Verden
1989 SV Buxtehude
1990 TuS Bersenbrück
1991 TSV Krähenwinkel/Kaltenweide
1992 Sportfreunde Ricklingen
1993 Sportfreunde Ricklingen
1994 SF Oesede
1995 SSV Vorsfelde
1996 Kickers Emden
1997 Hannover 96
1998 Hannover 96
1999 SV Meppen
2000 Kickers Emden
2001 FC Schüttorf 09
2002 VfL Wolfsburg II
2003 VfL Wolfsburg II
2004 Eintracht Braunschweig
2005 VfL Osnabrück
2006 BV Cloppenburg
2007 SV Wilhelmshaven


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.