Spielbericht: 1.Spieltag 10/11 SV Waldhof - FC Astoria Walldorf

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von SVW-FCA070810)
Wechseln zu: Navigation, Suche

SVW überzeugt


Svw walldorf.jpg

Der SV Waldhof ist glänzend in die Fußball-Oberliga-Saison gestartet: Beim 1:0 gegen FC Astoria Walldorf hielt Torwart Markus Kolke seinen Kasten sauber und Giancarlo Pinna besorgte den Siegtreffer.

Gegen Vorjahres-Vizemeister FC Astoria Walldorf hat der SV Waldhof zum Saisonauftakt in der Fußball-Oberliga mit einem 1:0 (0:0)-Sieg einen glänzenden Start hingelegt. Vor 2865 Besuchern im Carl-Benz-Stadion wurde Neuzugang Giancarlo Pinna zum umjubelten Helden des Tages. Mit einem für Gästekeeper Thomas Hillenbrand unhaltbaren Freistoß aus 22 Metern und ins linke obere Toreck ließ er die blau-schwarze Fangemeinde jubeln. Beim heutigen Saisoneröffnungsfest (10 bis 16 Uhr) an gleicher Stätte dürfte ihm der größte Applaus gewiss sein.

"Nach jedem Training habe ich zusätzlich Freistöße geübt. Immer so zehn bis 20 Bälle. Dieser Ball sollte genau da hin", fühlte sich der 21-jährige Youngster in seinem Übungsfleiß zu Recht bestätigt. Kapitän Marco Laping sprach nach dem Erfolg gegen starke Gäste von einer "ersten Duftmarke, die wir gesetzt haben. Dieses Ergebnis werden auch die anderen Vereine lesen und dann wissen, dass wir mit Vorsicht zu genießen sind". Allerdings räumte der Routinier ein: "Es waren schon einige Fehler erkennbar. Etwa was die Laufwege anbetrifft. Den Ball sollten wir in manchen Situationen länger halten und mit mehr Ruhe im Spiel auftreten. Aber daran arbeiten wir." Bereits am kommenden Mittwoch ist die Elf von Trainer Reiner Hollich beim Bahlinger SC (18.30 Uhr) erneut gefordert.

In einer "guten und ausgeglichenen Partie auf Augenhöhe", wie der heute in Diensten der Gäste stehende Ex-Waldhöfer Mario Göttlicher den Spielverlauf treffend schilderte, avancierte vor allem Waldhof-Torhüter Markus Kolke zum Matchwinner. "Wenn er nicht einige Glanzparaden macht, können wir auch verlieren", sagte Hollich. In der sechsten Minute rettete er einen strammen Linksschuss von Michael Kettenmann großartig. Auch gegen Steffen Kretz hatte der 19-Jährige in einer Eins-gegen-Eins-Situation das bessere Ende für sich (19.). Kolke hinterließ, wie auch der neue Defensivverband mit Benjamin Waldecker, den Innenverteidigern Dennis Geiger und Klaus Gjasula sowie Mariusz Suszko auf der linken Seite, einen sicheren Eindruck. Der SVW besaß vor der Pause seine beste Gelegenheit, als ein von einem eigenen Mitspieler abgefälschter 18-Meter-Schuss von Geiger nur am Innenpfosten landete, von da aber wieder heraussprang (40.).

Die Stimmung unter den Anhängern erinnerte an das vorangegangene Regionalliga-Jahr - von Tristesse nichts zu spüren. Im Gegenteil: Von Beginn an standen die Süd-, Ost- und Haupttribüne wie ein Mann hinter ihrem Team. FCA-Coach Roland Dickgießer meinte: "Es haben zwei Mannschaften gespielt, die versucht haben, offensiv zu agieren. Ich denke, dass beide am Ende im oberen Tabellendrittel zu finden sind. Wir hatten letztlich die Hosen voll vor diesen tollen Fans. Aber auch für jeden anderen Gegner wird es schwer, hier zu punkten."

Svw walldorf tor.jpg

SVW: Kolke – Gjasula, Waldecker, Geiger, Suszko – Laping (60. Hartmann), Fazlija, Herm, Pinna (64. Murphy) – Dautaj, Suworow (85. Kyei)

FCA: Hillenbrand – Reiners, Löbich, Göttlicher, Hofmann – Horn, Weimer, Kretz (57. Umstadt), Kettenmann, Jaizay (60. Ozan) – Zimmermann (75. Hiller).

Tore: 1:0 (48.) Pinna. Zuschauer: 2.845


Quelle: Mannheimer Morgen 08. August 2010



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.