SVW Mannheim - Real Racing Santander

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
SV Waldhof Mannheim 07 0:3 Real Racing Santander
Waldhof Mannheim 8. Testspiel
Sonntag, 30. Juli 2008, 19:00 Uhr MESZ, Stadion am Alsenweg

Endstand 0:3

Zuschauer: ca. 1.500
Schiedsrichter: Arno Blos (Altbach)

Racing Santander Logo.gif
Startelf:

Daniel Tsiflidis - Janis Crone - Patrick Geissinger - René Schwall - Kevin Wittke - Christof Babatz - Emin Ismaili - Marco Rummenigge - Giovanni Speranza - Kai Herdling - Samuel de Meester


2.HZ

Daniel Tsiflidis - Janis Crone - Patrick Geissinger - René Schwall - Kevin Wittke - Christof Babatz - Giovanni Speranza (Yasar Acik ) - Fisnik Myftari - Sebastian Gajda - Kai Herdling (Ermin Melunovic) - Samuel de Meester (Matteo Monetta)


Startelf:
Tor 0:1 Jonatan Pereira (29. min.)
Tor 0:2 Jonatan Pereira (37. min.)
Tor 0:3 Exposito (49. min.)
Bericht:

Schade - nach 65 Minuten war der erste Testspiel-Auftritt des SV Waldhof vor heimischem Publikum beendet. Knapp 3.000 Besucher am Alsenweg erinnerten im Vergleich gegen den spanischen UEFA-Cup-Teilnehmer Real Racing Santander zumindest ein wenig an vergangene Bundesliga-Zeiten. Doch wegen drohender Unwettergefahr brach Schiedsrichter Arno Blos (Altbach) die Partie beim Spielstand von 3:0 (2:0) für die Gäste ab.

"Die Sicherheit der Spieler und Zuschauer hat absoluten Vorrang", konnte der erneut als Kapitän bestätigte Christof Babatz die Entscheidung des Unparteiischen verstehen. Trainer Alexander Conrad hätte "gerne noch den einen oder anderen Spieler eingewechselt", trug die Umstände aber mit Fassung. Direkt nach der Partie kehrte der Waldhof-Tross in das bis Freitag dauernde Trainingslager in der Sportschule Schöneck zurück.

Was die Blau-Schwarzen gegen den letztjährigen Sechsten der Primera División zeigten, verdiente Respekt. Frech, schnell und mit flottem Kombinationsspiel über die Außen bot der Regionalligist den Iberern - bei denen der Ex-Dortmunder Ebi Smolarek nicht zum Einsatz kam - ein ums andere Mal die Stirn, hätte zur Pause sogar führen können.

Sehr auffällig in Conrads Team war Angreifer Samuel de Meester. Der Belgier, zuletzt in Diensten des FC Augsburg, befindet sich seit Montag im Probetraining. Gewandt am Ball, flink und technisch stark - der "Rastamann" könnte eine echte Alternative im Sturm sein. Gerade 48 Sekunden waren gespielt, da narrte de Meester die Gäste-Deckung, die präzise Hereingabe verfehlten Ismaili und Herdling jedoch um eine Fußspitzenlänge. Herdling hatte auch später bei weiteren Chancen Pech (28./33.). Stattdessen nutzten die routinierten Iberer zwei Gastgeschenke von Marco Rummenigge und Christof Babatz durch den kleinen Jonatan Pereira zur Führung (29./37.).

"Sonst hatten die Spanier eigentlich keine herausgespielten Chancen", traf Rummenigge den Nagel auf den Kopf. Nach einem Babatz-Freistoß beförderte Real-Kapitän Colsa das Leder per Kopf an die eigene Querlatte (41.). Den Schlusspunkt eines gelungenen Festes für den SV Waldhof setzte Exposito mit dem dritten Treffer für den Erstligisten aus Spanien (49.). Bald darauf kam der Abbruch durch Schiedsrichter Blos.

Mannheimer Morgen 31. Juli 2008


Alle Bilder sind von kurpfalzonkel.de Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder.



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.