Simon Kjær

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Simon Kjær

Kjær 2009
Spielerinformationen
Voller Name Simon Thorup Kjær
Geburtstag 26. März 1989
Geburtsort HorsensDänemark
Größe 191 cm
Position Abwehr
Vereine in der Jugend
1996–
0000–2005
2005–2007
Lund IF
AC Horsens
FC Midtjylland
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2007–2008
2008–2010
2010–
FC Midtjylland
US Palermo
VfL Wolfsburg
19 (0)
62 (5)
6 (0)
Nationalmannschaft2
2006
2006–2008
2008–
2008–
2009–
Dänemark U-18
Dänemark U-19
Dänemark U-20
Dänemark U-21
Dänemark
1 (0)
10 (1)
1 (0)
2 (0)
11 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 26. September 2010
2Stand: 26. September 2010

Simon Thorup Kjær (* 26. März 1989 in Horsens) ist ein dänischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler steht seit 2010 in Deutschland beim VfL Wolfsburg unter Vertrag.

Er galt bereits in seiner Jugendzeit als eines der größten Defensiv-Talente seines Landes. 2008 wurde er zum besten „U-19 Spieler Dänemarks“ gewählt.[1] 2009 erhielt er die Auszeichnung zum "Dänischen Talent des Jahres".[2] Dabei verwies er Nicklas Bendtner und Christian Eriksen auf die Plätze zwei und drei.[3]

Sein Vater Jørn Kjær war ebenfalls Profispieler und lief während seiner aktiven Karriere unter anderem für Horsens fS und Herning Fremad, beides Vorläufer der heutigen Vereine AC Horsens und FC Midtjylland, auf.

Vereinskarriere

Karrierebeginn

Kjær begann seine Karriere in der Jugend seines Heimatvereins Lund IF.[4] Noch im Kindesalter wechselte er zum jütländischen Ausbildungsverein AC Horsens. Dort entwickelte er sich zum hoffnungsvollsten Talent des Vereins, weshalb er zwecks besserer Entwicklung in die Jugendakademie des FC Midtjylland wechselte.

Bereits als Jugendspieler in Midtjylland erlangte er überregionale Bekanntheit, da ihn diverse Fußballexperten als eines der größten Talente des Landes bezeichneten. In der Spielzeit 2006/07 wurde er daraufhin von Trainer Erik Rasmussen bereits im Alter von 17 Jahren in den Profikader des Vereins aufgenommen, kam jedoch in der gesamten Saison auf keinen Ligaeinsatz. Zwar hatte man Kjær einige Einsatzchancen eingeräumt, Midtjylland war jedoch zur Überraschungsmannschaft der Spielzeit avanciert, die sich lange im Titelkampf befand und am Ende Vizemeister wurde. Rasmussen vertraute weitestgehend auf seinen eingespielten Mannschaftsstamm und verzichtete auf das Risiko, einen Jugendspieler in der Defensive zu integrieren. Nach dem Überraschungserfolg kam es zum Ausverkauf der Leistungsträger, woraufhin Rasmussen die halbe Mannschaft umbauen musste. In der Hinrunde der Folgesaison, am 30. September 2007, feierte Kjær daraufhin beim 2:0 Sieg im Heimspiel gegen Aarhus GF sein langerwartetes Ligadebüt. In Folge bildete er gemeinsam mit Magnus Troest, Kolja Afriyie und Leon Jessen die jüngste Defensivlinie der Liga, die zur großen Stärke der Mannschaft wurde. Der Verein präsentierte sich trotz der vielen Abgänge nochmals verbessert und feierte mit der zweitbesten Defensive ein weiteres Mal den Vizemeistertitel. Kjær hatte die in ihn gesetzten hohen Erwartungen erfüllt und war in den Fokus verschiedener internationaler Großvereine gerückt.

Bereits in der Winterübertrittszeit hatte er ein Probetraining bei Real Madrid absolviert[5], dessen Angebot jedoch von Midtjylland wegen zu geringer Ablösesumme abgelehnt wurde.[6] Im Frühjahr 2008 einigte sich der Verein daraufhin mit dem italienischen Serie A-Verein US Palermo auf eine Ablösesumme von kolportierten rund vier Millionen Euro.[7]

US Palermo

Nachdem Palermo daraufhin schwach in die Spielzeit 2008/09 gestartet war, wurde Trainer Stefano Colantuono durch Davide Ballardini ersetzt, der Kjær am 30. Oktober 2008 während der 1:3 Heimniederlage gegen den AC Florenz ab der 46. Minute in der Serie A debütieren ließ. Daraufhin stellte Bellardini die Defensive um und machte Kjær neben Cesare Bovo zum etatmäßigen Innenverteidiger in der Startformation. In seiner ersten Spielzeit in Palermo absolvierte er daraufhin 27 Spiele mit drei Torerfolgen und etablierte sich mit starken Leistungen im Alter von 21 Jahren als Stammspieler in der Serie A.

2009/10 verpflichtete der Verein mit Dorin Goian einen bereits renommierten Spieler für die Innenverteidigung, der in der Folge kaum zum Zug kam. Bovo und Kjær präsentierten sich über die gesamte Saison als eingespieltes Duo mit einer geringen Fehleranfälligkeit. Palermo verpasste mit Tabellenplatz fünf nur knapp die Qualifikation für die Champions League, Kjær war einer der Leistungsträger der Mannschaft. Nachdem bereits in der Rückrunde der Spielzeit mehrere Spekulationen über einen Transfer zu einem europäischen Großverein wie Manchester United [8] oder abermals Real Madrid aufkamen, wurde ihm von seinem Arbeitgeber ein neuer Vertrag mit gleicher Laufzeit, aber besseren Konditionen angeboten, den er annahm.[9]

VfL Wolfsburg

Im Juli 2010 verpflichtete der Bundesligist VfL Wolfsburg den Abwehrspieler vom italienischen Erstligisten US Palermo. Er unterzeichnete einen auf vier Jahre befristeten Vertrag und soll die Defensive der Niedersachsen verstärken.[10]

Nationalmannschaft

Am 5. September 2006 debütierte Kjær beim 3:2 Heimsieg im Freundschaftsspiel der dänischen U-19 Nationalmannschaft auf internationaler Ebene.

Am 19. September folgte ein einmaliges Intermezzo im U-18 Team, ehe er bis zum Oktober 2007 eine feste Größe im U-19 Team war. Im Mai 2008 folgte sein Debüt für die dänische U-21, bevor er nach dem verletzungsbedingten Karriereende von Martin Laursen im Juni 2006 zum A-Nationalspieler avancierte. In Folge bildete er während der erfolgreichen Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 gemeinsam mit Daniel Agger die Innenverteidung Dänemarks.

Nach einer in einem Vorbereitungsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 gegen Senegal zugezogenen Knieverletzung war seine Teilnahme an der Endrunde lange Zeit unsicher. Am 28. Mai 2010 gab er jedoch Entwarnung[11] und wurde in Folge in das endgültige Aufgebot seines Landes für das Turnier berufen.[12]

Erfolge

Als Spieler

  • Talenteprisen (Dänischer U-19 Spieler des Jahres): 2007 [1]
  • Dänisches Talent des Jahres: 2009 [2][3]

Im Verein

  • Dänischer Vizemeister: 2008

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Schmeichel årets Arla-talent (dänisch) dbu.dk, abgerufen am 31. Mai 2010
  2. 2,0 2,1 Aftenens vindere er… (dänisch) dbu.dk, abgerufen am 31. Mai 2010
  3. 3,0 3,1 Simon Kjær årets talent (dänisch) ekstrabladet.dk, abgerufen am 31. Mai 2010
  4. Back to Grassroots Follow-up (englisch)denmark.worldcupblog.org, abgerufen am 2. Juni 2010
  5. Real Madrid byder på Simon Kjær (dänisch) bold.dk, abgerufen am 2. Juni 2010
  6. FC Midtjylland afviser Real Madrid (dänisch) bold.dk, abgerufen am 2. Juni 2010
  7. Dichirazione di Zamperini (italienisch) ilpalermocalcio.it, abgerufen am 2. Juni 2010
  8. Manchester United eye £11m defender Kjaer (englisch) independent.co.uk, abgerufen am 2. Juni 2010
  9. Kjær dropper Beck - og forlænger (dänisch) tipsbladet.dk, abgerufen am 2. Juni 2010
  10. Wolfsburg holt WM-Teilnehmer Kjaer focus.de, abgerufen am 8. Juli 2010
  11. Simon Kjær meldes klar til VM (dänisch) ekstrabladet.dk, abgerufen am 2. Juni 2010
  12. The Final List: VM-truppen på 23 spillere (dänisch) dbu.dk, abgerufen am 2. Juni 2010


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.