Spielbericht: 9. Spieltag 12/13 SV Waldhof - SV Eintracht Trier

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof - SSV Ulm 1846 3:1 (2:0)

Der SV Waldhof schießt sich mit einem 3:1-Sieg gegen Eintracht Trier aus den Abstiegsrängen. Allerdings sieht Wal Fall nach einer Unsportlichkeit die Rote Karte.

Sehr gut gespielt, verdient gewonnen und die Abstiegsränge in der Regionalliga Südwest wieder verlassen: Aber der SV Waldhof musste den gestrigen 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Eintracht Trier vor 2494 Besuchern im Carl-Benz-Stadion teuer bezahlen. Wal Fall, der nach einer unnötigen Unsportlichkeit an Liga-Top-Torjäger Chhunly Pagenburg schon nach einer halben Stunde die Rote Karte sah, und Dennis Franzin, der mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung Sekunden vor der Pause ausschied und im Theresienkrankenhaus behandelt werden musste, werden der Elf von Trainer Reiner Hollich beim kommenden Auswärtsspiel am Freitag in Pfullendorf fehlen.

In einem unterhaltsamen Spiel erzwangen die Blau-Schwarzen ihr zuletzt fehlendes Glück. Trier, immerhin als bis dato stärkste Auswärtsmannschaft angereist, begann sehr selbstbewusst. "Wir haben mit Herzblut gekämpft", brachte Hollich den spielentscheidenden Unterschied nach 90  überaus packenden Minuten auf den Punkt. Triers Coach Roland Seitz sah dies ähnlich: "Wir waren eine Stunde in Überzahl. Da hätte ich mir mehr Durchschlagskraft gewünscht. Aber Waldhof hat hinten sehr gut gestanden, keine Lücken zugelassen. Von daher ist der Sieg absolut verdient."

Der Reihe nach: Die ambitionierten Gäste stellten in der Anfangsviertelstunde unter Beweis, dass sie nicht unverdient an der Tabellenspitze mitmischen - obgleich die Partie verhalten begann. Abtasten, ordnen, nur nicht in Rückstand geraten, lautete auf beiden Seiten die Devise. Dann der Doppelschlag: Zwei Standardsituation führten zur 2:0-Führung für den SV Waldhof. Eine Roth-Ecke schnappte sich Dennis Geiger aus dem Gewühl und netzte zum umjubelten 1:0 ein (22.). Nur fünf Minuten später schlug Martin Wagner einen Freistoß aus halblinker Position hoch in den Strafraum. Der aufgerückte Jure Colak war per Kopfball-Aufsetzer zur Stelle - 2:0 (27.). Wieder drei Minuten später folgte die Situation, die die Blau-Schwarzen auch ins Wackeln hätte bringen können - was aber nicht geschah. Nach einem Zweikampf mit Pagenburg stieß Neuzugang Wal Fall dumm und unkontrolliert seinen Gegenspieler um. Das klare Rot war berechtigt. Hollich zur Situation: "Das war unnötig und mit Sicherheit wird er auch vom Verein aus dafür bestraft. Aus meiner Sicht hat Pagenburg aber nachgetreten und hätte auch Rot sehen müssen."

Waldhof hatte trotz Unterzahl die Chancen, schon vor der Halbzeit alles klar machen zu können. Dann der nächste Nackenschlag: Im Kopfballduell prallte Dennis Franzin unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Ajdin Zeric. Nur wenige Minuten, nachdem die in Durchgang zwei nahezu auf ein Tor spielenden Moselstädter durch den eingewechselten Markus Fuchs den Anschlusstreffer markierten und frische Hoffnung schöpften (74.), konterte Zeric nach einer schönen Stafette über Dennis Geiger und Nicolas Roth den Gegner aus - 3:1 (80.). Für die Eintracht das Aus. Für Waldhof die Befreiung? Verteidiger Patrick Huckle ist überzeugt: "Wenn es uns jetzt auch einmal gelingt auswärts zu punkten, sind wir wieder richtig da. Das wäre wichtig."

Aufstellung

SV Waldhof Mannheim 07:

Rainer Adolf, - Jure Colak, Wal Fall, Dennis Geiger, Patrick Huckle, Philipp Stiller , - Dennis Franzin (44. Ajdin Zeric), Steffen Kochendörfer, Nicolas Roth (88. Massih Wassey) , - Martin Wagner, Vllaznim Dautaj (73. Oliver Malchow)
Trainer: Reiner Hollich

SV Eintracht Trier:

Lengsfeld – Konrad (68. Dingels), Klinger, Hollmann, Brigache – Kröner (56. Zittlau) – Lewerenz, Abelski, Kuduzovic (35. Fuchs), Watzka – Pagenburg.

Statistik

Tore:

1:0 Dennis Geiger (21.), 2:0 Jure Colak (26.), 2:1 Fuchs (74.), 3:1 Ajdin Zeric (80.).

Beste Spieler:

Dennis Geiger, Nicolas Roth, Patrick Huckle, Steffen Kochendörfer.

Zuschauer:

2.494.

Schiedsrichter:

Reisert (Rödermark)

Besonderes Vorkommnis:

Rote Karte

Wal Fall (30., wegen Unportlichkeit)

Gelbe Karten:

Klinger, Pagenburg, Abelski, Watzka, Kuduzovic, Konrad, Dingels.


Quelle: Mannheimer Morgen



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.