Spielbericht 24. Spieltag 12/13 1. FC Kaiserslautern II - SV Waldhof Mannheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

◄◄2008-20092009-20102010-20112011-2012Spielbericht 24. Spieltag 12/13 1. FC Kaiserslautern II - SV Waldhof Mannheim | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 |  | ►►
Jahresübersicht 2012 | Jahresübersicht 2013

Juli 2012 | August 2012 | September 2012 | Oktober 2012 | November 2012 | Dezember 2012 |    NEWS    | Januar 2013 | Februar 2013 | März 2013 | April 2013 | Mai 2013 | Juni 2013


1. FC Kaiserslautern U23 - SV Waldhof Mannheim U23 1:0 (1:0)

700 Waldhof-Anhänger nahmen Fahrt zum Fritz-Walter Stadion auf sich und wurden enttäuscht

Lange mussten die Fans des SV Waldhof auf den ersten Auftritt ihrer Mannschaft im neuen Jahr warten, und wurden dann bitter enttäuscht. Nach schwacher Leistung verloren die Mannheimer beim 1. FC Kaiserslautern U23 mit 0:1 (0:1) und nahmen einen Rückschlag im Aufstiegsrennen in der Regionalliga Südwest hin.

„Ich muss von den Jungs mehr erwarten“, kritisierte Reiner Hollich die Mannschaft. Der Trainer bedankte sich nach dem Schlusspfiff in vorderster Front bei den eigenen Fans und entschuldigte sich für den Auftritt. „Manchem war wohl nicht bewusst, was es bedeutet, für den SVW ein Derby gegen den FCK zu spielen“, zürnte Hollich.

Beim Einlauf der Mannschaften zeigten sich die Spieler der SVW solidarisch mit ihren Anhängern, denn sie trugen ein Transparent mit der Aufschrift „Für fangerechte Anstoßzeiten“ auf den Platz. Trotz der ungewohnten Zeit an einem Werktag um 14 Uhr hatten sich viele Waldhof-Fans auf den Weg nach Kaiserslautern gemacht, etwa 700 füllten letztlich den Gästeblock des Fritz-Walter-Stadions.

Glanzlose und niveauarme erste 45 Minuten

In den ersten 45 Minuten sahen die aber keinen glanzvollen SV Waldhof. Insgesamt stand die Partie auf keinem guten Niveau, wobei die Lauterer die bessere Spielanlage hatten und deshalb optisch überlegen waren. Torchancen gab es aber so gut wie keine, lediglich ein Schrägschuss von Sascha Wolfert nach fünf Minuten sorgte für den Hauch von Gefahr.

Wolfert erzielt in der 39. Minute die 1:0 Führung

Die beste Gelegenheit für die Blau-Schwarzen besaß Martin Wagner, dessen Volleyschuss nach 23 Minuten jedoch in den Armen von FCK-Keeper Marius Müller landete. Es blieb die beste Gelegenheit aus dem Spiel heraus. Weil sich das Geschehen fast nur zwischen den Strafräumen abspielte, überraschte das 1:0 für Kaiserslautern, dafür war es schön herausgespielt. Jan-Lukas Dorow setzte sich im Mittelfeld durch und passte in den Lauf von Wolfert, der den Ball aus 15 Metern an Rainer Adolf vorbei ins Netz schoss (39.). Insgesamt war die knappe Pausenführung nicht unverdient, weil der FCK aktiver war.

Zu wenig geboten, um einen Zähler zu holen

In der Kabine hatte Hollich offensichtlich die richtigen Worte gefunden, denn deutlich engagierter starteten die Mannheimer in die zweite Hälfte. Allerdings schafften sie es nicht, sich in Strafraumnähe entscheidend durchzusetzen. Nur eine richtige Chance hatte der SVW bis in die Schlussphase hinein. Einen Freistoß von Wal Fall faustete Müller jedoch über die Latte (70.).

Auf der anderen Seite besaßen die Lauterer gute Möglichkeiten, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Zwei Mal scheiterte Dorow jedoch am gut reagierenden Adolf (61., 77.). Letztlich boten die Mannheimer zu wenig, um im Derby zumindest einen Zähler zu holen. Mit grimmigem Blick marschierte deshalb Dennis Franzin in die Kabine, ein gebürtiger Mannheimer im Dress des SVW.

Sebert enttäuscht: "Das war die schlechteste Saisonleistung."

„Ich bin absolut enttäuscht“, sagte Günter Sebert nach Spielende. Der Ehrenspielführer des SVW hat auf dem Betzenberg einige Schlachten als Aktiver geschlagen, umso enttäuschter reagierte er auf den leblosen Auftritt seiner Mannschaft.

„Das war mit Abstand die schlechteste Saisonleistung, ausgerechnet in Kaiserslautern. Wenigstens Kampf hätte ich erwartet“, sagte der Sportliche Leiter nach der kalten Dusche am Mittwochnachmittag.

Aufstellung

1. FC Kaiserslautern II:

Marius Müller, - - - Calogero Rizzuto, Jean Zimmer, Willi Orban, Denis Linsmayer, Sebastian Lindner, Julian Derstroff, Christian Lensch, Jan-Lukas Dorow, Mario Pokar, Sascha Wolfert,

Trainer: Konrad Fünfstück,

SV Waldhof Mannheim 07:

Rainer Adolf, - Jure Colak, Wal Fall, Dennis Geiger, Patrick Huckle (88. Luca Graciotti), Philipp Stiller, - Christian Brucia (81. Roman Maciejak), Dennis Franzin (64. Martin Hess), Martin Wagner, Ajdin Zeric, - Vllaznim Dautaj

Trainer: Andreas Clauß, Reiner Hollich

Tore:

1:0 Sascha Wolfert (39.)

Zuschauer:

2.150

Schiedsrichter:

Robert Kempter (Sauldorf)


Quelle: Mannheimer Morgen, Donnerstag, 07.03.2013



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.