Stadion am Friedengrund

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stadion am Friedengrund
Daten
Ort Villingen-Schwenningen, Deutschland
Verein FC 08 Villingen
Eröffnung 1960
Kapazität 16.000 Plätze
Oberfläche Rasen
Sanierungen 1995

Das Stadion am Friedengrund ist ein Fußballstadion in Villingen-Schwenningen. Es fasst rund 16.000 Zuschauer, davon 800 überdachte Sitzplätze und eine überdachte Stehtribüne mit knapp 3000. Das Stadion ist die Spielstätte des in der Oberliga Baden-Württemberg spielenden FC 08 Villingen.

Geschichte

1960 fanden erstmals Punktspiele des FC 08 Villingen (Schwarzwald-Bodensee-Liga) auf den neu erstellten Sportanlagen im Friedengrund statt. Am 5. Oktober 1969 wird die neue Haupttribüne, die 800 Besuchern Platz bietet, bei der Partie gegen den VfR Mannheim (1:0) erstmals für die Zuschauer freigegeben. Allerdings ist das Dach noch nicht fertig gestellt. An der Südseite wird eine überdachte Stehtribüne für 3000 Zuschauer erbaut, deren Finanzierung der damalige erste Vorsitzende Paul Riegger übernimmt. Der Ausbau der Räumlichkeiten unter der Haupttribüne wird 1980 fertiggestellt, ehe die Tribüne selber 1995 grundlegend saniert wird. Im Jahre 2001 wird unterhalb des Stadions der Nebenplatz zu einem Kunstrasen umgebaut. Dieser Platz mit einer kleinen Tribüne gilt als Ausweichstätte für die Spiele des FC 08 Villingen.


Der Zuschauerrekord stammt vom 3. Januar 1970, als die 1:3 endende Partie der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals zwischen dem FC 08 Villingen und dem Hamburger SV 15.149 Zuschauer anlockte.

In der Saison 2006/2007 erlebt das Friedengrundstadion mit knapp 2800 Zuschauern bei der Oberligapartie des FC 08 Villingen gegen den SSV Ulm 1846 das bestbesuchteste Punktspiel seit fast 30 Jahren.

Weblinks

Koordinaten: 48° 3' 22" N, 8° 25' 47" O



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.