Steffen Ziffert

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Steffen Ziffert (* 25. August 1964) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Sportlicher Werdegang

Steffen Ziffert begann seine Laufbahn bei den DDR-Ligisten Aktivist Espenhain und Chemie Markkleeberg. Im Jahr 1987 wechselte der damals eher unbekannte Spieler in die DDR-Oberliga zum FC Karl-Marx-Stadt, wo er sich im Team der Himmelblauen etablieren konnte. Für den FCK absolvierte er insgesamt 65 Spiele in der Oberliga. Gegen Juventus Turin, Borussia Dortmund, Boavista Porto und den FC Sion kam er auch zu acht Einsätzen im UEFA-Cup.

Auf nationaler Ebene erreichte er mit den Sachsen gegen den BFC Dynamo (0:1) das Finale im FDGB-Pokal 1988/89, in dem er für Steffen Heidrich in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Im Folgejahr fuhr der Mittelfeld-und Abwehrspieler für den FCK auch die DDR-Vizemeisterschaft ein. In der Winterpause der Spielzeit 1991/92 wechselte Ziffert dann kurzzeitig zum FC Carl Zeiss Jena, zog von dort aus weiter zum FC Schaffhausen in die Schweiz.

1995 heuerte Ziffert wieder in Deutschland beim FC Sachsen Leipzig an. Ab 1998 spielte er dann unterklassig beim SV Grimma, wo er im Jahr 2004 auch seine Laufbahn beendete. Zur Saison 2008/09 wurde der im DFB-Stützpunkt Grimma arbeitende Ziffert als Trainer der zweiten Mannschaft von Energie Cottbus verpflichtet, wurde im November aber vorzeitig von Detlef Ullrich ersetzt.

Statistik

Literatur

  • Steffen Ziffert in: Hanns Leske (2007): Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Verlag Die Werkstatt, ISBN 978-3-89533-556-3


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.