Sven Köhler

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sven Köhler (*24. Februar 1966 in Freiberg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Sportlicher Werdegang

Sven Köhler stammt aus der Nachwuchsabteilung der BSG Motor Brand Langenau. Im Jahr 1978 wechselte er zum FC Karl-Marx-Stadt, bei dem der Abwehrspieler den Großteil seiner Laufbahn verbrachte. Sven Köhler war über viele Jahre fester Bestandteil des Clubs, Höhepunkte waren der Gewinn der Vizemeisterschaft 1990 in der DDR-Oberliga sowie acht Auftritte im UEFA-Cup gegen Mannschaften wie Borussia Dortmund, Juventus Turin oder Boavista Porto.

1995 wechselte Köhler für kurze Zeit zum FC Erzgebirge Aue (15 Einsätze), kehrte aber wieder nach Chemnitz zurück. 2002 folgte Köhler seinem alten Trainer Christoph Franke zu Dynamo Dresden, absolvierte für Dynamo aber nur noch zwei Spiele. Anschließend agierte Köhler in Dresden bis 2005 als Co-Trainer neben Christoph Franke, nach dessen Entlassung betreute er die A-Jugend des Vereines. Seit dem 1. Juli 2007 ist Köhler neuer Cheftrainer des Halleschen FC.

Köhler bestritt 1989 gegen Ägypten und die UdSSR zwei Länderspiele für die Fußballnationalmannschaft der DDR.

Statistik

  • 2. Fußball-Bundesliga: 125 Spiele
  • DDR-Oberliga: 245 Spiele
  • Regionalliga: 17 Spiele


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.