Thomas Pledl

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Thomas Pledl

Thomas Pledl (2023)
Spielerinformationen
Geburtstag 23. Mai 1994
Geburtsort Bischofsmais, DeutschlandDeutschland Deutschland
Nationalität DeutschlandDeutschland
Größe 174 cm
Spitzname Toni
Spielberater Players Factory
Fuss beidfüßig
Position Mittelfeld
Vertrag 06/2023
Marktwert 300.000 €
Vereinsinformationen 72 Kg
Trikotnummer 31
Vereine in der Jugend

0000–2009
2009–2012
DeutschlandDeutschland SV Bischofsmais
DeutschlandDeutschland SpVgg Grün-Weiß Deggendorf
DeutschlandDeutschland TSV 1860 München
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/2012 - 06/2014
07/2012 - 01/2015
08/2015 - 06/2019
01/2015 - 06/2019
01/2016 - 06/2017
07/2019 - 06/2022
01/2023 - 06/2023
07/2023 -
DeutschlandDeutschland SpVgg Greuther Fürth II
DeutschlandDeutschland SpVgg Greuther Fürth
DeutschlandDeutschland FC Ingolstadt 04 II
DeutschlandDeutschland FC Ingolstadt 04
DeutschlandDeutschlandSV Sandhausen (Leihe)
DeutschlandDeutschland Fortuna Düsseldorf
DeutschlandDeutschland SV Waldhof Mannheim
DeutschlandDeutschland MSV Duisburg
16 (1)
36 (0)
9 (1)
69 (6)
44 (4)
28 (1)
19 (2)
Nationalmannschaft2
2011–2012
2012–2013
2013–
Deutschland U-18
Deutschland U-19 [1]
Deutschland U-20 [1]
8 (2)
13 (3)
8 (1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 1. Juli 2023
2Stand: 1. Juli 2023

Thomas Pledl (* 23. Mai 1994 in Bischofsmais) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Vereine

Pledl spielte in den Jugendmannschaften des SV Bischofsmais und der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf, bevor er 2009 in die Jugendabteilung des TSV 1860 München wechselte. Bereits in Deggendorf erhielt er seinen Spitznamen "Toni". Während seiner Ausbildung beim TSV 1860 München lebte er im vereinseigenen Internat und bestand sein Abitur. Er galt bei den „60ern“ als aussichtsreiches Talent – er wurde vornehmlich im Kader der U-23 eingesetzt – und hatte einen Profivertrag in Aussicht, allerdings entschied er sich für einen Wechsel zur SpVgg Greuther Fürth, bei der er 2012 einen bis 2016 datierten Profivertrag unterzeichnete.[2] "Wir haben Thomas ein Superangebot gemacht, und er hätte auch ab der neuen Saison einen Profivertrag erhalten, was in der Vergangenheit bei anderen Talenten zum Beispiel nicht gleich der Fall war. Wir fühlen uns total brüskiert von ihm", schimpfte Hinterberger damals und Pledl entgegnete "Die Reaktionen aus München waren für mich eine riesengroße Enttäuschung".[3] Kurz nach seinem Abgang vom TSV 1860 München wurde Pledl mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet.[4]

Sein Bundesligadebüt gab Thomas Pledl am 27. November 2012 (14. Spieltag) bei der 0:2-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Hannover 96 mit Einwechslung für Felix Klaus in der 72. Minute[5][6] und stieg mit den Kleeblättern ab.

Zur Rückrunde der Saison 2014/15 wechselte Pledl zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04, wo er mit dem späteren Waldhöfer Max Christiansen zusammenspielte. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2019.[7] Die Truppe stieg 2015 in die 1. Bundesliga auf, aber Pledl wurde lediglich in der Regionalliga Bayern eingesetzt.

Im Januar 2016 wurde er bis Juni 2017 an den Zweitligisten SV Sandhausen verliehen.[8] Dort hat er sich mit einer starken Saison einen enormen Stellenwert erarbeitet und zählte zu den Leistungsträgern.[9] Am Saisonende kehrte er von dort zu den Schanzern in die 2. Bundesliga zurück.

Zur Saison 2019/20 wechselte Pledl ablösefrei in die Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2021, der bis zum 30. Juni 2022 verlängert wurde.[10][11] Am Ende stand der Abstieg mit der Fortuna aus der Liga eins. Thomas Pledl über die vergangenen zwei Jahre: „Sowas will keiner erleben.“ Für den offensiven Mittelfeldspieler war es sogar der zweite Absturz in Folge, nachdem er zuvor mit dem FCI aus der Zweiten Liga abstieg. „Das waren zwei Jahre, die man nicht unbedingt erleben möchte. Zwei Abstiege wünscht sich keiner. Aber es gibt Phasen, in denen es nicht läuft. Da muss man einfach weiter Gas geben“, erklärt Pledl..[12]

Nach einem halben Jahr Vereinslosigkeit wurde er im Januar 2023 vom Drittligisten SV Waldhof Mannheim unter Vertrag genommen. „Mit Thomas haben wir eine weitere hochwertige Alternative für unser Offensivspiel gefunden. Er hat im Training und im Testspiel ansprechende Leistungen gezeigt und ist bereit für die Aufgabe bei uns. Technik, Spielverständnis und Kreativität zählen zu seinen Stärken. Wir freuen uns, dass er diese Qualitäten künftig bei uns einbringen wird“, so Tim Schork, Geschäftsführer Sport des SV Waldhof Mannheim 07."[13]

"Die Winterverpflichtung begann mit einem Traumtor beim 3:1-Sieg In Duisburg im Januar stark, sortierte sich dann aber schnell in die Kategorie Mitläufer ein" resümiert der "Mannheimer Morgen" nach Ende der Rückrunde.[14]

Im Sommer 2023 wechselte er zum MSV Duisburg. Dort unterschrieb er einen bis 2025 gültigen Vertrag.[15]

Nationalmannschaft

Für die U18-Nationalmannschaft bestritt er acht Länderspiele, erstmals am 9. November 2011 in Bad Neuenahr-Ahrweiler beim 2:1-Sieg über die Auswahl Italiens mit Einwechslung für Sebastian Kerk in der 77. Minute. Sein erstes von zwei Toren erzielte er am 15. Dezember 2011 in Ramat Gan – im Rahmen des Vier-Nationen-Turniers in Israel – beim 2:1-Sieg über die Auswahl Portugals mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 in der 3. Minute.

Für die U19-Auswahl debütierte er am 14. August 2012 in Falkirk beim 1:0-Erfolg über die gastgebenden Schotten. Sein erstes Tor für diese Auswahlmannschaft erzielte er am 25. März 2013 in Wuppertal beim 2:0-Erfolg über die Auswahl der Ukraine.

Statistiken

Saison Verein Land Liga Einsatz Tore
2022/23 SV Waldhof Mannheim DeutschlandDeutschland 3. Fußball-Liga 19 2
Total 19 2

Erfolge

FC Ingolstadt 04

Auszeichnungen

  • Fritz-Walter-Medaille in Silber (U18) 2012

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 DFB.de: U-19-, U-20-Nationalspieler Pledl
  2. Meldung zum Wechsel
  3. Ex-Löwe Pledl über 1860: "Riesengroße Enttäuschung" tz.de vom 7.8.2012, abgerufen am 6. Juli 2023
  4. Fritz-Walter-Medaille für Pledl
  5. Website der SpVgg Fürth
  6. Bericht über Pledl beim Fanclub "Niederbayernkleeblatt"
  7. Thomas Pledl verstärkt den FCI auf fcingolstadt.de vom 10. Januar 2015, abgerufen am 10. Januar 2015.
  8. Leihe: Thomas Pledl wechselt zum SV Sandhausen fcingolstadt.de, am 16. Januar 2016, abgerufen am 16. Januar 2016.
  9. Thomas Pledl zurück zum FC Ingolstadt? liga-zwei.de, am 16. März 2017, abgerufen am 6. Juli 2012.
  10. Fortuna verpflichtet Thomas Pledl, f95.de, 10. April 2019, abgerufen am 10. April 2019.
  11. Fortuna verlängert mit Thomas Pledl. 2021-04-28
  12. Thomas Pledl hat wieder Spaß auf Fußball express.de vom 9.9.2020, abgerufen am 30. Juni 2023
  13. SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Thomas Pledl. 2023-01-15
  14. Viele schlechte Noten beim SV Waldhof mannheimer-morgen.de vom 31.5.2023, abgerufen am 30. Juni 2023
  15. "Geiler Verein, mit geilen Fans": Pledl wird Duisburger.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.