UD Levante
Levante UD | |||
Wappen | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Levante Unión Deportiva | ||
Gründung | 1909 | ||
Präsident | ![]() | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Estadio Ciudad de Valencia, Valencia, Spanien | ||
Plätze | 25,354 | ||
Liga | Segunda División | ||
2007/08 | 20. Platz (Primera División) | ||
|
Levante Unión Deportiva (valencianisch: Llevant Unió Esportiva) ist ein Fußballverein aus der spanischen Stadt Valencia. Levante trägt seine Heimspiele im Estadio Ciudad de Valencia aus.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
UD Levante existiert seit 1909 und ist damit der älteste Fußballverein in Valencia, stand aber seit der Gründung des Stadtrivalen Valencia CF im Jahr 1919, stets in deren Schatten. Ursprünglich spielte man im einfachen Stadion Campo de Vallejo, in den frühen 70er Jahren wurde jedoch das Estadio Ciudad de Valencia mit 25.354 Sitzplätzen errichtet und man wechselte die Heimstätte.
Den größten Erfolg feierte der Klub während des Bürgerkriegs, 1937 wurde im von republikanischen Truppen kontrollierten Teil Spaniens die Copa de España Libre (Pokal des Freien Spanien) ausgetragen, die Levante UD durch ein 1:0 gegen seinen Stadtrivalen Valencia CF gewann. Diese Pokalrunde wurde jedoch vom spanischen Fußballverband bis zum 26. September 2007 nicht als offiziell anerkannt und wurde daher in Statistiken nicht aufgeführt. Am 26. September 2007 hat der spanischen Senat den Titel nach 70 Jahren offiziell an UD Levante vergeben.
In der gesamten Vereinsgeschichte können die Valencianier nur auf vier Spielzeiten in der höchsten spanischen Spielklasse, der Primera División zurückblicken (1963/64, 1964/65, 2004/05, 2006/07). In den letzten Jahren konnte ein deutlicher Aufwind verzeichnet werden. 2003/04 scheiterte man nur knapp am Aufstieg in die erste Liga, im nächsten Jahr gelang dann der Aufstieg und mit durchwegs guten Leistungen beendete das Team die Meisterschaft trotzdem nur am 18. Platz und stieg somit gleich wieder in die Segunda División ab, wo in der Saison 2005/06 der direkte Wiederaufstieg gelang.
Die drei wohl bekanntesten Spieler, die bei Levante UD spielten, waren Johan Cruyff, Carlos Caszely und Predrag Mijatović. Auch Vicente Rodriguez spielte in seiner Jugend für Levante. Die Fans werden liebevoll als Granotes (val. für Frösche) bezeichnet. Im offiziellen Vereinslogo ist, ebenso wie beim Stadtrivalen, das Wappentier von Valencia abgebildet, eine Fledermaus.
Am 8. Oktober 2007 wurde nach verpatztem Saisonstart Trainer Abel Resino entlassen und durch den Italiener Gianni De Biasi ersetzt. Am 16. April 2008 trat De Biasi zurück und wurde durch José Ángel Moreno ersetzt.
Statistik
- Saisons in der Primera División: 4
- Saisons in der Segunda División: 35
- Saisons in der Segunda División B: 12
- Saisons in der Tercera División: 16
- Beste Platzierung in der Primera División: 10. (1963/64)
Erfolge
- Spanischer Pokal: 1937 (Finale: UD Levante – FC Valencia 1:0)
Siehe unter Geschichte
Kader der Saison 2007/08
Name | Trikot | Nationalität |
---|---|---|
Torwart | ||
Vladan Kujović | 1 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Abwehr | ||
Manolo Gaspar | 2 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
David Castedo | 3 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Álvaro | 4 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Rubiales | 17 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
José Serrano | 18 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Descarga | 23 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Robusté | 24 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Mittelfeld | ||
Javi Fuego | 6 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Felix Ettien | 7 | ![]() |
Mathieu Berson | 12 | ![]() |
Pedro León | 14 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Damiano Tommasi | 15 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Miguel Ángel | 16 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Laurent Courtois | 21 | ![]() |
Juanma | 22 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Saúl | 26 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Angriff | ||
Shota Arveladze | 9 | ![]() |
Riga | 10 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Pedro Léon | 14 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Geijo | 19 | ![]() |
Unregistrierte Spieler
- Pablo Cavallero - Torwart
Ehemalige Spieler
Ehemalige Trainer
Frauenfußball
Levante UD verfügt seit 1998 über eine Frauenfußballmannschaft die in der Superliga Femenina, der höchsten spanischen Spielklasse, vertreten ist. Die bisher größten Erfolge feierte man in der Saison 2000/01 als das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Supercup geholt wurde. Insgesamt hält der Klub bei drei Meisterschaften und sechs Pokalsiegen.
2001/02 und 2002/03 nahm man als spanischer Meister am UEFA Women’s Cup teil, schied aber jeweils als Gruppenzweiter der Vorrunde aus. 2008/09 ist man erneut für den höchsten europäischen Wettbewerb qualifiziert.
Erfolge
- Spanische Meisterschaft (3): 2000/01, 2001/02, 2007/08
- Spanischer Pokal (6): 1999/00, 2000/01, 2001/02, 2003/04, 2004/05, 2006/07
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der spanischen Segunda División (Fußball)
ar:نادي ليفانتي ca:Llevant Unió Esportiva cs:Levante UD SAD da:Levante UD en:Levante UD es:Levante Unión Deportiva eu:Levante Union Deportiva fi:Levante UD fr:Levante Unión Deportiva he:לבאנטה id:Levante UD it:Levante Unión Deportiva ja:レバンテUD ko:레반테 UD lt:Levante UD mr:लेव्हेंते यु.डी. nl:Levante UD no:Levante UD pl:Levante Walencja pt:Levante Unión Deportiva sv:Levante UD tet:Levante Unión Deportiva tr:Levante UD zh:萊萬特足球俱樂部
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.