Vincenzo Iaquinta

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vincenzo Iaquinta
Vincenzo Iaquinta.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Vincenzo Iaquinta
Geburtstag 21. November 1979
Geburtsort CrotoneItalien
Größe 187 cm
Position Stürmer
Vereinsinformationen Juventus Turin
Trikotnummer 9
Vereine in der Jugend
Reggiolo Calcio
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1996–01/98
01/98–11/98
11/98–2000
2000–2007
2007–
Reggiolo Calcio
Padova Calcio
Castel di Sangro
Udinese Calcio
Juventus Turin
30 0(8)
13 0(3)
52 0(8)
176 (58)
24 0(8)
Nationalmannschaft2
1999–2000
2001–2002
2004–
Italien U-20
Italien U-21
Italien
5 0(1)
10 0(1)
23 0(1)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 14. April 2008
2Stand: 27. März 2008

Vincenzo Iaquinta (* 21. November 1979 in Crotone (KR), Italien) ist ein italienischer Fußballspieler.

Er ist Stürmer und steht derzeit in der Serie A bei Juventus Turin unter Vertrag.

Karriere

Im Verein

Vincenzo Iaquinta spielte ab der Saison 2000/01 für Udinese Calcio, hier reifte er vom Reservisten zu einem der wichtigsten Spieler. Er war wesentlich am Erfolg der Saison 2004/05 beteiligt als Udinese einen ausgezeichneten vierten Platz belegen konnte. In der folgenden Champions League Qualifikation, sicherte er mit zwei Toren seinem Verein die erstmalige Qualifikation für die Champions League. Und auch hier sorgte er für Furore als er sich anlässlich des ersten Spieles gegen Panathinaikos Athen als Schütze aller drei Tore zum 3:0 Sieg für Udinese Calcio auszeichnen konnte.

Ab der Saison 2007/08 spielt Iaquinta für Juventus Turin. Er wechselte für eine Ablösesumme von 11,3 Mio. Euro zum italienischen Rekordmeister, zusätzlich trat Juve die Hälfte seiner Transferrechte an Michele Paolucci, einem jungen Stürmer, an Udinese Calcio ab. Iaquinta erhielt einen Fünfjahresvertrag und verdient ca. 2,4 Mio. Euro pro Jahr.

In der Nationalmannschaft

Iaquinta stand im italienischen Aufgebot für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Hier wurde er im ersten Spiel, gegen Ghana, in der zweiten Halbzeit eingewechselt und erzielte mit seinem ersten Länderspieltreffer das vorentscheidende 2:0, indem er nach einem Fehlpass von Samuel Kuffour am gegnerischen Torhüter vorbei ging und den Ball schließlich ins leere Tor schoss. Im weiteren Verlauf des Turniers setzte ihn Nationaltrainer Marcello Lippi meist als Joker in der zweiten Halbzeit ein, so auch im Halbfinale gegen Deutschland und im Finale gegen Frankreich, wo Italien im Elfmeterschießen zum vierten Mal Fußballweltmeister wurde.

Erfolge

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Juventus Turin

ar:فينشينسو ياكوينتا ca:Vincenzo Iaquinta en:Vincenzo Iaquinta eo:Vincenzo Iaquinta es:Vincenzo Iaquinta et:Vincenzo Iaquinta fi:Vincenzo Iaquinta fr:Vincenzo Iaquinta he:וינצ'נצו יאקווינטה hu:Vincenzo Iaquinta id:Vincenzo Iaquinta it:Vincenzo Iaquinta ja:ヴィンチェンツォ・イアクインタ ko:빈첸초 이아퀸타 lt:Vincenzo Iaquinta nl:Vincenzo Iaquinta no:Vincenzo Iaquinta pl:Vincenzo Iaquinta pt:Vincenzo Iaquinta ru:Яквинта, Винченцо sv:Vincenzo Iaquinta tr:Vincenzo Iaquinta zh:温琴佐·亚昆塔



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.